PREMIERE Fr. / 31.01.25 / 20 Uhr / TAMDREI
TRÜMMER
(Wreckage)
Tom Ratcliffe
Deutsche Fassung von Robin Kulisch
Inszenierung und Kostüme Fabian Thon Bühne Katja Ebbel Musik Dorian Behner Dramaturgie Irene Wildberger Mit Lukas Graser, Simon Heinle Noel liebt Sam. Und Sam liebt Noel. Oder liebte? Immer und immer wieder spielt
sich die gleiche Szene in Sams Kopf ab: Die Schlüssel, die er vergessen hat abzugeben, gestresst von Job und Studium. Noel, der ihn beruhigt, der ihm anbietet, die Schlüssel abzugeben. Der sich ins Auto setzt und fährt. Und nicht wiederkommt. Ein
Unfall. In den Fluss gestürzt. Ertrunken. Andere Erinnerungen an das gemeinsame Leben tauchen in Sams Gedanken auf: das Kennenlernen im Restaurant, vor Jahren.
Er als Kellner, über zehn Jahre jünger als dieser attraktive Gast. Der erste Kuss nach dem ESC, betrunken und doch kribbelt es überall. Seine Eifersucht auf Noels Ex-Freund – da lief nichts, oder doch? Und plötzlich ist da Noels Stimme, die aus seiner
Erinnerung zu ihm spricht. Die ihn begleitet und ihn tröstet, ihn anklagt, ihn bestätigt und … sich verändert. Hört sich Noels Stimme wirklich so an? Wie sieht sein Gesicht aus? Verzweifelt fühlt Sam seine Erinnerung an Noel verblassen – da
lernt er Christian kennen.
Was passiert mit der Liebe, wenn der Geliebte stirbt? Wie kann man einen geliebten Menschen im Herzen behalten und trotzdem Platz für einen neuen schaffen?
Einfühlsam und sanft zeichnet Tom Ratcliffe eine Lebensgeschichte, die von dem Verlust eines geliebten Menschen geprägt ist, und scheut dabei nicht den Blick in die Zukunft, der trotz aller Trauer mit Liebe und Hoffnung gefüllt sein kann.
Fabian Thon setzt sich zusammen mit dem zweiköpfigen Ensemble intensiv mit der Beziehung dieser beiden Figuren auseinander und geht dabei der Innenwelt eines Menschen auf den Grund, dessen Leben sich innerhalb eines Augenblicks
grundlegend ändert.
Im TAMDREI eröffnet diese Produktion von Seiten der Sparte SPIEL die Einheitsbühne, die von Katja Ebbel entworfen wurde und die sich für »Trümmer« vor allen Dingen in einer Hülle von Schnee präsentiert. Kostüme stammen von Fabian Thon selbst in
der Mitarbeit von Felicitas Heckner. Die Musik, die als stetiger Klangteppich durch den Abend führt ist von Dorian Behner.
Nächste Termine 02.02., 06.02., 23.02., 27.02.2025
Karten T. 0521 51 5454 // www.theater-bielefeld.de
INSZENIERUNG
Fabian Thon studierte Regie an der Theaterakademie Hamburg mit einem Stipendium »Monte Rosa« wurde zum Dramatiker*innenfestival 2024 nach Graz eingeladen.
Zuvor inszenierte er Gegenwartsdramatik beim Hamburger DRAMA!-Festival, beim Kiezstürmer-Festival im St. Pauli Theater und beim Wildwuchs-Festival im Theaterdiscounter Berlin. Vor dem Regiestudium absolvierte er einen Psychologiemaster in
Heidelberg, hospitierte am Thalia Theater und am Schauspielhaus Hamburg und war Stipendiat der Sommerresidenz beim Internationalen Sommerfestival auf Kampnagel sowie bei den Internationalen Schillertagen am Nationaltheater Mannheim.
Während des Regiestudiums verbrachte er Auslandssemester an der Kunstuniversität Graz sowie an der Den Danske Scenekunstskole in Kopenhagen, führte Co- Regie bei Projekten am Hamburger Lichthof Theater sowie im Rahmen des nakt
Interfests auf Kampnagel und war künstlerischer Mitarbeiter bei der Abschlussproduktion eines Schauspieljahrgangs: »Drei Schwestern« in der Regie von Moritz Grove am Thalia Theater. Als Botschafter der Studienstiftung engagiert er sich im
Sinne der Bildungsgerechtigkeit für Erstakademiker*innen.