Selbstbildnis Suzanne Valadon im Centre Pompidou Paris vom 15.Januar-26.Mai 2025 emporäreExpos Galerie 2, ...
Staatliche Museen Berlin Von Odesa nach Berlin Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts 24.01.2025 bis 22.06.2025 Gemäldegalerie Die Gemäldegalerie zeigt 60 Gemälde aus dem Museum für Westliche ...
V.l.n.r. StM Markus Blume, Kuratorin Franziska Linhardt, 190.000. Besucherin Lena Linke, Sammler Udo Brandhorst, Direktor Achim Hochdörfer Am 21. Januar 2025 hat Markus Blume, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst ...
Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt Ausstellung: 17.11.2024 10:00 – 23.02.2025 18:00 Kategorie: Angermuseum, Zweites OG Kein anderer deutscher Maler verwandelte das Venedig-Bild derart nachhaltig wie der ...
JMB startet Ausstellungsreihe zu Highlights aus dem Depot Das Jüdische Museum Berlin (JMB) wird zukünftig unter dem Label JMB Sammlung Ausstellungen zu ausgewählten Beständen der eigenen Sammlung zeigen ...
Mit den Augen der Malerin: Detmold neu entdeckt Ausstellung mit Werken von Yvonne Pretzsch im Sommertheater Verlängert bis 14. Februar Zu einem „Stadtrundgang“ aus einer besonderen Perspektive laden ...
Die Wettbewerbsarbeiten – Stipendium Junge Kunst 2025/26 Dauer: 12.01.-26.01.2025 Ausstellung im Erdgeschoss In jedem Jahr vergibt die Alte Hansestadt Lemgo das Stipendium Junge Kunst. Drei ausgewählte Bewerber:innen zeigen Arbeiten, ...
HEXENWAHN Glaube. Macht. Angst. Eine Wanderausstellung des Museums „Die Eulenburg. Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln NUN IM MUSEUM HEXENBÜRGERMEISTERHAUS LEMGO 19. November 2024 bis 16. Februar 2025 Der Glaube ...
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam zeigt im Frühjahr 2025 die Ausstellung IM DIALOG – Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR. Die zweite Sammlungspräsentation setzt auf den ...
Rekordjahr 2024 an Hamburger Kunsthalle: Museum erreicht höchste Besucher*innenanzahl in ihrer Geschichte mit knapp über 600.000 Gästen Historisches Jahresergebnis an Besucher*innen wird begleitet von bestbesuchter Ausstellung, umfangreichster Schenkung, ...
© Copyright kulturinfo-lippe