Als letzte Premiere dieser Spielzeit bringt das Landestheater Detmold „Ariadne auf Naxos“, eines der beeindruckendsten Musiktheaterwerke des legendären Duos Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal, auf die Bühne. ...
Zum letzten Mal Schauspiel „Yvonne, Prinzessin von Burgund“ Nur noch dreimal gibt es die Gelegenheit, das Schauspiel „Yvonne, Prinzessin von Burgund“ von Witold Gombrowicz zu erleben: Am Samstag, ...
Jesus Christ Superstar Musical von Andrew Lloyd Webber Die Handlung Ouvertüre und Bethanien Judas fürchtet, dass Jesus, der mehr und mehr zu einer Kultfigur stilisiert wird, die bisherigen ...
Liederabend von Catharina Fillers und Matthias Manz Inszenierung: Catharina Fillers Musikalische Leitung: Matthias Manz Bühne & Kostüme: Theresa Mielich Dramaturgie: Sophia Lungwitz Mit: Stella Hanheide, Patrick Hellenbrand, Matthias ...
Bilder von uns von Thomas Melle Vorstellungen: 28.05. / 29.05. / 02.06. / 10.06. / 11.06. / 12.06. / 17.06. Inszenierung: Milena Fischer Bühne und Kostüme: Sina Barbra ...
(Foto ©Robert Tappe; v.l.n.r.: Verwaltungsdirektor Stefan Dörr, Ballettdirektorin Katharina Torwesten, Leitende Schauspieldramaturgin Sophia Lungwitz, Leiterin Junges Theater Ilka Zänger, Intendant Georg Heckel) Aboverkauf startet am 10. Mai 24 ...
Vorstellungsabsage Wegen Erkrankung im Ensemble muss die für Sonntag, 17.4.2022, geplante Vorstellung des Familienballetts „Das Dschungelbuch“ im Detmolder Sommertheater abgesagt werden. Karten verlieren ihre Gültigkeit und müssen an ...
Die weisen Erwachsenen scheinen immer ganz genau über die »Jugend von heute« Bescheid zu wissen. Aber wie sehen die jungen Leute sich eigentlich selbst? An welche Grenzen stoßen ...
Ansichten eines Clowns von Heinrich Böll In einer Fassung von Konstanze Kappenstein Vorstellungen: 02.04. / 03.04. / 23.04. / 06.05. / 07.05. / 18.05. / 08.06.2022 Hans Schnier: ...
Noch bis zum 7. Juni 2022 Corpus Delicti [14+] von Juli Zeh | in einer Bearbeitung von Meike Hedderich und Jenni Schnarr In der nicht allzu fernen Zukunft ...
© Copyright kulturinfo-lippe