1. Symphoniekonzert des Symphonischen Orchesters des Landestheaters Detmold Innerhalb der Festwoche anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Landestheaters Detmold ist der Beitrag des Symphonischen Orchesters des Theaters sicher ein ...
Premiere FOOD FOR THOUGHT Freitag, 31.10. | Stadttheater Essen für Gedanken. Stoff zum Nachdenken. Denkanstöße. Gedankengänge: 1. GANG: CONCEPT NO. 31022025 »Was ich über mein Concept No. 31022025 ...
200 JAHRE THEATER IN DETMOLD FESTWOCHE vom 1. bis zum 8. November 2025 DAS PROGRAMM 1. NOVEMBER 11:00 THEATERFÜHRUNG Treffpunkt: Bühneneingang Karten zum Preis von 200 Cent ab ...
Wieder da – Weitere Termine des Musicals »Cabaret« ab Samstag (25.10.) im Stadttheater Nach zahlreichen ausverkauften Vorstellungen in der vergangenen Saison, kehrt das Musical »Cabaret« am kommenden Samstag ...
FOOD FOR THOUGHT Zweiteiliger Tanzabend von Roy Assaf und Sarah Baltzinger & Isaiah Wilson PREMIERE 31.10.25 um 20 Uhr im Stadttheater URAUFFÜHRUNG Concept No. 31022025 (1. Teil) Choreografie ...
La traviata Oper von Giuseppe Verdi Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman »La Dame aux camèlias« von Alexandre Dumas (Sohn) in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln ...
Das Glück ist eine Orange Sinalco — Das Musical! Eine Detmolder Geschichte Auftragswerk des Landestheaters Detmold Musik von Thomas Zaufke, Text von Peter Lund Uraufführung: Freitag, 24. Oktober ...
Molières »Der Menschenfeind« Wie wahrt man seine Integrität in einer Gesellschaft, die von Anpassung und falschem Schein lebt? Dieser Frage widmete sich Molière in seiner 1666 uraufgeführten Komödie ...
»VIEL ZU FEEL« am 29. Oktober 2025, 10:30 Uhr im Jungen Theater die Pubertät — eine ganz besondere Zeit der Übergänge und Veränderungen. Der Übergang vom Kind zum ...
Neuer Schauspieldirektor: Gustav Rueb übernimmt zur Spielzeit 2026/27 die Schauspieldirektion am Landestheater Detmold Zum Beginn der Spielzeit 2026/27 wird Gustav Rueb die Schauspieldirektion am Landestheater Detmold übernehmen. Intendantin ...
© Copyright kulturinfo-lippe
