Die Rote Kugel bleibt im Stadtgebiet Künstlerin Gabriele Staarmann und Bürgermeister Frank Hilker vereinbaren weiteres Vorgehen. Detmold. Die von der Künstlerin Gabriele Staarmann geschaffene „Rote Kugel“ wird künftig ...
Sparkasse blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück – Zweckverbandsversammlung beschließt Gewinnausschüttung Die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter erfreut sich über ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds hat ...
Sebastian Müller Band Stadthalle Detmold Vorschau 2025 Spielort Stadthalle August 22./23.08. ISFF – Kurzfilmfestival Detmold September 20.09. 150 Jahre Lippischer Sängerbund – Kinderchor-Festival 21.09. Wortspielerei Kinderlesefest – Familien-Konzert ...
Das Symphonion ist nicht zu verwechseln mit dem Symphonium. Sie unterscheiden sich ganz erheblich in Bauart und Handhabung. Ist das Symphonium ein Instrument hand- oder mundartig zu bedienen, ...
Lemgoer Sommertreff 2025 15.07. bis 01.08.2025 Auf dem Marktplatz Bei der 39. Ausgabe des Lemgoer Sommertreff wird der Marktplatz erneut für drei Wochen zum Schauplatz mitreißender Erlebnisse. ...
Noch freie Plätze im Kulturrucksack-Programm für 10-14-Jährige in den Sommerferien – Jetzt anmelden! Die Sommerferien stehen vor der Tür und der Verbund Lemgo-Dörentrup-Kalletal freut sich, noch einige freie ...
Erinnerungen ans Hermannsdenkmal – Wir suchen Ihre Fotos! Zur kommenden Sonderausstellung sucht das Lippische Landesmuseum Detmold Bilder und Geschichten zum Hermannsdenkmal. Ob der Schulausflug, Familienpicknick, Hochzeit oder eine ...
Das Schuhmuseum Weißenfels ist sehenswert und der Besucher wundert sich, wie man in manchen der ausgestellten Exemplare laufen konnte. Schuhe mit Absätzen für Männer unterlagen nicht immer dem modischen ...
Das Community-Dance-Projekt am Theater Bielefeld wird volljährig und feiert seine nächste Premiere am Samstag, 21.06. um 19 Uhr im Stadttheater. Kaum zu glauben, aber die Community-Dance-Projekte am ...
Foto v l. Henning Meyer, Annette Vollmann, Jens Michalke, Friedhelm Johanning, Heiderose Osterhage und vorn Christine Heidsiek, die leidenschaftlichen „Macher“ der Deele Brosen. https://www.deele-brosen.de/ ...
© Copyright kulturinfo-lippe