https://www.kunsthalle-bremen.de 1823 wurde der Kunstverein von Bremer Kunstfreunden gegründet. Bis heute ist er Träger der Kunsthalle und hat inzwischen 10.000 Mitglieder, ist also bis heute eine Erfolgsgeschichte. Das ...
On 15. April 2025 / By Annette SchäferMeisterwerk von Maria van Oosterwijck steht im Mittelpunkt der Ehrengalerie des Rijksmuseums Das Rijksmuseum zeigt ab heute ein kürzlich erworbenes Stillleben von Maria van Oosterwijck in der Ehrengalerie. ...
On 15. April 2025 / By Annette Schäferoberrheinischer-meister-musterblatt-mit-evangelisten-1430-1440-_c_-staedel-museum- Ausstellungsdaten Dauer 7. März – 9. Juni 2025 Eröffnung 6. März | 18.30 Uhr Ausstellungsort Propter Homines Halle | ALBERTINA Kuratoren Achim Gnann und Christof Metzger ...
On 15. April 2025 / By Annette SchäferSalvador Dali Leben und Werk Mit diesem Buch setzen sich zwei große Spanier dieser Zeit ein Denkmal. Die eigenwillige Dichterpersönlichkeit Ramón Gómez de la Serna schrieb über den ...
On 14. April 2025 / By Annette SchäferEine bitterböse Geschichte in drei Teilen Frühling lässt die Gifte wieder fließen Er krabbelte auf die Wiese. Der erste warme Frühlingstag, ließ sein blaues Band flattern durch die ...
On 13. April 2025 / By Annette SchäferSymposium Raub ohne Restitution: das Porträt Walther Silberstein von Lovis Corinth (1923) Das Jüdische Museum Berlin (JMB) lädt am 6. Mai 2025 zu einem Symposium zu dem Maler ...
On 13. April 2025 / By Annette SchäferIm Museum sind die Hasen los Osterferien-Special für Familien mit Kindern im Lippischen Landesmuseum Detmold Die Osterferien stehen vor der Tür – und im Lippischen Landesmuseum sorgt ein ...
On 12. April 2025 / By Annette SchäferOsterferien-Aktionen für die ganze Familie in der Stadtbibliothek Escape-Room, Manga-Zeichenkurs, 3D-Druck- und Plotter-Workshop, Märchenlesung und vieles mehr Für die Osterferien hat die Stadtbibliothek wieder einige spannende Veranstaltungen für ...
On 11. April 2025 / By Annette Schäfer...
On 11. April 2025 / By Annette SchäferNo widgets added
© Copyright kulturinfo-lippe