Stadthalle Detmold Dezember 2025/Januar 2026
Spielort Stadthalle
04.12., 20:00 Uhr, Ingo Appelt Männer nerven stark
Ingo Appelt geht mit seinem neuen Programm MÄNNER NERVEN STARK auf Tour, um seinen Zuschauern mit dem verbalen Vorschlaghammer zweieinhalb Stunden lang den Alltag auszutreiben. Ingo hängt den Maulkorb an den Haken, er ist nicht milder geworden und tanzt auch aktuell unerbittlich auf dem schmalen Grat der Gürtellinie. In MÄNNER NERVEN STARK zerlegt Ingo unser Miteinander so wunderbar und gleichzeitig pointiert wie kein anderer. Nichts ist vor ihm sicher – von der Kommunikation zwischen den Geschlechtern bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die uns das Leben schwer machen. Denn wer ist schuld an der Misere? Die Männer! In einer Welt voller Fettnäpfchen reicht Ingo ihnen helfend die Hand. Für die Frauen, für den Frieden. Er ist der Safe Space des Lachens, die letzte Bastion gegen das Spießertum. Sorgt euch nicht: Was bei Appelt passiert, bleibt bei Appelt. Lacht kaputt, was euch kaputtmacht – Comedy ab 18!
05.12., 20:00 Uhr, S/M/B – a tribute to the Blues Brothers Auch dieses Jahr heißt es wieder: „Zieht die Tanzschuhe an!“ Zwei Entertainer, eine groovende Rhythm-Section und eine fetziger Bläsersatz – wer kennt sie nicht, die Hits “Everybody needs Somebody”, “Soul Man” oder “Sweet Home Chicago”? Zwar sind Dan Akroyd und John Belushi bei der tribute show leider nicht mit dabei, die ein oder andere Sonnenbrille oder Melone wird man allerdings doch zu sehen bekommen. Und dazu natürlich die großartige Musik der Blues Brothers, interpretiert von der S/M/B.
06.12., 19:30 Uhr JAM – Jazz and more Save Paradise! Jahreskonzert von JAM Unter dem Motto „Save Paradise!“ lädt der Lippische Chor JAM – Jazz and more e.V auch in diesem Jahr wieder zum legendären Jahreskonzert in die Stadthalle ein. Der rund 40 Stimmen starke und bunt gemischte Chor besticht mit einem abwechslungsreichen Programm aus Pop-Klassikern, Jazz Standards und neuen Hits. Von Frank Sinatra über Toto bis zu Lady Gaga: JAM überzeugt mit seiner Begeisterung und authentischen Bühnenpräsenz, die das Publikum in seinen Bann zieht. Zusammen mit der großartigen Band um Sebastian Müller verspricht der Chor einen unterhaltsamen Abend der Extraklasse. 12.12., 20:00 Uhr Guido Cantz Komische Zeiten Klimawandel. Künstliche Intelligenz. Legales Kiffen. Political Correctness. Rechtsruck. Vegane Hotdogs. Waffenverbotszonen. Und dazu noch ein Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister … es ist nicht zu bestreiten: Wir leben in komischen Zeiten. Die Frage ist: Kann man diesen komischen Zeiten trotz aller Unsicherheiten und berechtigten Sorgen auch lustige Seiten abgewinnen? Kann man. Zumindest, wenn Top-Comedian Guido Cantz die Bühne betritt.
Der blonde Entertainer begeistert seine Fans seit 34 Jahren mit unverwechselbarem Humor und treffsicheren Gags. Ob als Moderator, schlagfertiger Gast in zahlreichen Fernsehshows oder als Redner im Kölner Karneval: Wenn Cantz kommt, gibt’s garantiert was zu lachen! 13.12., 19:30 Uhr Singalong mit Tobias Sudhoff X-Mas Rudelsingen in der Stadthalle Detmold
10.01.26, 19:00 Uhr Owls’n’Bats Winterfest Das Owls ´n´Bats Winterfest ist ein eintägiges Indoor Festival für Gothic, Dark, Cold and New Wave, Electronica, Shoegaze, Post Punk, Batcave und Indie Rock. Teil des Ganzen ist auch wieder der „Schattenmarkt“ mit Kunsthandwerk und Modeaccessoires und eine anschließende Aftershowparty mit DJ Tuxxedomoon + DJ Carsten. Folgende Bands sind dabei: The Calm Grey, False Lefty, Undertheskin, Merciful Nuns
13.01.26, 19:00 Uhr LZ Diashow Neuseeland God’s own country – das schönste Ende der Welt 16.01.26, 20:00 Uhr Gude Leude? Gute Show! Gude Leude bringen frischen Wind in die Kölner Impro-Comedy-Szene. Ein Wort. Mehr braucht es nicht, um daraus eine ganze Welt entstehen zu lassen. Wenn GUDE LEUDE auf der Bühne stehen, ist mit allem zu rechnen. Aus dem kleinsten Input des Publikums zaubern sie aberwitzige Szenen – natürlich improvisiert. Die Zuschauer*innen erwartet ein Abend voller Überraschungen. Kennengelernt haben sich die vier Bühnenkünstler*innen Leonie, Tobi, Nils und Christoph auf der Bühne von Bill Mockridges Springmaus Improvisationstheater. Nun haben sie sich dazu entschlossen, ihren Weg jenseits der altehrwürdigen Bonner Institution weiterzugehen und ein eigenes Impro-Comedy-Ensemble zu gründen. In ihrem Programm machen sie sich gemeinsam mit dem Publikum auf die Suche nach Antworten auf Fragen, die keiner gestellt hat und kommen immer wieder zu dem Schluss: Ein bisschen Improvisation tut allen gud! Stets sympathisch, extrem schlagfertig und immer on point – so serviert Benni Stark die Storys mit denen ihn das Leben konfrontiert. Er erzählt etwa von wilden Gaming-Abenteuern am Landwirtschaftssimulator an der Playstation, Extremsituationen am Zebrastreifen oder davon, dass er keine Ahnung hat, wie man sich in einem 5 Sterne Hotel benimmt! 23.01.26, 20:00 Uhr Benni Stark Komische Zeiten Der Herrenausstatter der Herzen und Topseller des Einzelhandels, die norddeutsche Macht am Mikrofon: Comedian Benni Stark kommt mit seinem dritten Solo-Programm auf Tour! Stets sympathisch, extrem schlagfertig und immer on point – so serviert Benni Stark die Storys mit denen ihn das Leben konfrontiert. Er erzählt etwa von wilden Gaming-Abenteuern am Landwirtschaftssimulator an der Playstation, Extremsituationen am Zebrastreifen oder davon, dass er keine Ahnung hat, wie man sich in einem 5 Sterne Hotel benimmt!
24.01.26, 18:00 Uhr Mellow Blow Your Mind! – Magie & Illusionen Live!
Zaubershow zum Lachen und Staunen für die ganze Familie! Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen durchgepustet werden: Dann ist es Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Meister der Zauberkunst und stellt mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling Deine Welt auf den Kopf!
Spielort Aula der alten Schule am Wall 30.01.26, 20:00 Uhr Jens Wawrczeck liest Psycho Verfilmt von Alfred Hitchcock! Gelesen von Jens Wawrczeck! Der vierte Termin der Lesereihe Hitch und ich – nach »Die Vögel, »Das Fenster zum Hof«, »Immer Ärger mit Harry« gibt es jetzt das Meisterwerk »Psycho«. Jens Wawrczeck – der Mann, der zu viel wusste. Jedenfalls so viel über Alfred Hitchcock und seine Filme, dass er es nicht mehr für sich behalten kann! Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher Jens Wawrczeck erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie Die drei ??? einen Kultstatus, der bis heute anhält. Mit der Lesereihe HITCH UND ICH erfüllt er sich jetzt einen Traum. Seine große Leidenschaft gilt Alfred Hitchcock und der Literatur »hinter dem Film«. Er muss sie ans Licht zerren und enttarnen: Die unsichtbaren Dritten – die Romane und Erzählungen hinter Hitchcocks Filmerfolgen.




