„Wichtiger Baustein der digitalen Stadtentwicklung“
Appsolut smart: Ausstellung zur Appmold im Rathaus eröffnet
Detmold. In dieser Woche wurde die Ausstellung „Appsolut smart: die Stadt-App Appmold“ im Rathaus eröffnet. Die Präsentation zeigt, wie sich die Appmold seit ihrem Relaunch im Frühjahr 2024 weiterentwickelt hat und welche digitalen Angebote sie inzwischen bündelt.
Bürgermeister Frank Hilker betonte, dass die Appmold ein wichtiger Baustein der digitalen Stadtentwicklung sei. Ziel sei es, Verwaltungsprozesse übersichtlicher zu gestalten und Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu Informationen zu erleichtern. Funktionen wie das Ratsinformationssystem, das Geoportal, das Serviceportal der Stadt mit vielen Onlinedienstleistungen, die Übersicht zum Handyparken sowie der Abfallkalender sollen den Alltag der Bürgerinnen und Bürger spürbar erleichtern. Die App sei kein technisches Experiment, sondern biete einen konkreten Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger. Hilker hob außerdem hervor, dass das Projekt durch die Smart-City-Förderung des Bundes ermöglicht wurde und die App gemeinsam mit zahlreichen anderen Kommunen kontinuierlich erweitert werde.
Franziska Leifeld ist seit September 2025 neue Gesamtprojektleitung des Smart City Teams Detmold. Sie unterstrich, dass die Appmold bewusst auf einer Open-Source-Plattform aufbaut, um offene, nachhaltige und flexible digitale Lösungen zu ermöglichen.
Der Austausch mit mehr als 50 Städten und Kommunen sei ein entscheidender Vorteil, da gemeinsame Entwicklungen schneller vorangetrieben und Verbesserungen unmittelbar geteilt werden könnten. Digitalisierung solle kein Selbstzweck sein, sondern den Alltag vereinfachen und Informationen dort bereitstellen, wo sie benötigt werden.
Leifeld setzt mit ihrem Team auf stetige Neuerungen der Appmold. Seit dem Tag der Ausstellungseröffnung sind neben den städtischen Nachrichten und den Meldungen der Lippischen Landeszeitung auch die Nachrichten von Radio Lippe eingebunden, ebenso wie die Einsatzberichte der Polizei Lippe und der Feuerwehr Detmold. Damit wächst die Appmold weiter zu einer zentralen Informationsplattform für Detmold.
Die Ausstellung im Rathaus macht die Funktionen der Appmold anschaulich erlebbar. Neben den großflächigen Plakaten, die die einzelnen Module präsentieren und die Vorzüge für die Nutzerinnen und Nutzer aufzeigen, kann die Appmold auf einer Infostele auch digital erlebt und selbst ausprobiert werden.
Die Ausstellung ist bis zum 6. Januar 2026 während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses im Foyer des zweiten Obergeschosses zu sehen. Die Appmold steht in den Appstores als kostenloser Download zur Verfügung. Unter www.detmold.de/verwaltung/detmold-digital/appmold finden Interessierte weitere Informationen zur Stadtapp. Auch die Downloadlinks der Appmold sind dort direkt aufgelistet.
Bildunterzeilen

Appmold 1: Bürgermeister Frank Hilker eröffnete am Dienstagabend die neue Ausstellung „Appsolut smart: die Stadt-App Appmold“ im Rathaus, die bis zum 6. Januar 2026 zu sehen ist. Franziska Leifeld, Dennis Schäffer und Tanja Watermann aus dem Team Smart City (von links) berichteten über die neuesten Module der Stadtapp. Appmold 2: Bürgermeister Frank Hilker eröffnete am Dienstagabend die neue Ausstellung „Appsolut smart: die Stadt-App Appmold“ im Rathaus, die bis zum 6. Januar 2026 zu sehen ist. Auf der Infostele ist die moderne Stadt-App installiert. Besucherinnen und Besucher können diese live erleben und ausprobieren.




