»VIEL ZU FEEL«
am 29. Oktober 2025, 10:30 Uhr im Jungen Theater
die Pubertät — eine ganz besondere Zeit der Übergänge und Veränderungen. Der Übergang vom Kind zum Erwachsenen verändert nicht nur das äußerliche Erscheinungsbild einer Person, sondern stellt auch hormonell so einiges auf den Kopf. Ein Grund, warum pubertierende junge Menschen häufig als besonders anstrengend abgestempelt werden. Doch was geht in den Jugendlichen vor? Was bedeutet dieser Umbruch alles Bekannten für die jungen Menschen?
Das Junge Theater widmet sich in dieser Spielzeit dem Thema »Gefühle« und erforscht gemeinsam mit dem Team der Uraufführung »VIEL ZU FEEL«, vor welche Herausforderungen die Pubertät Jugendliche wie Erwachsene stellt.
»VIEL ZU FEEL« erzählt die Geschichte von Sammy: In Sammy herrscht Gefühlschaos – im Kopf, im Bauch, im Herzen, überall. Eben war noch alles cool, da ziehen völlig unvorhersehbar dunkle Stimmungswolken auf. Manchmal fühlt Sammy alles gleichzeitig und manchmal gar nichts, schuld daran ist das unerklärliche Gefühl, das seit einiger Zeit Teil von Sammys Leben ist. Was es mit diesem unerklärlichen Gefühl auf sich hat und ob man sich sogar mit ihm anfreunden kann, davon erzählt »VIEL ZU FEEL«, ein spannendes Stück Musiktheater für alle Menschen ab 10 Jahren.
Die Musik zu diesem Auftragswerk des Landestheaters Detmold stammt von Patrick Schäfer, das Libretto von Aileen Schneider.
VIEL ZU FEEL 10+ Auftragswerk des Landestheaters Detmold Komposition von Patrick Schäfer, Libretto von Aileen Schneider
Uraufführung: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 10:30 Uhr, Junges Theater
Musikalische Leitung: Michael Spassov
Regie: Maren Schäfer
Bühne und Kostüm: Theresa Scheitzenhammer
Ausstattungskonzept: Oktavia Herbst
Dramaturgie: Emilia Ebert
Mit: Hojin Chung, Euichan Jeong, Boyoung Lee, Milica Milić
Weitere Vorstellungen: Fr 31.10. / Mi 5.11. / Mi 12.11. / So 16.11. (16:00 Uhr) / Mi 19.11. / Mi 26.11. /
Di 9.12.2025 / Di 17.2. / Mi 18.2. / Do 30.4. / Mo 4.5.2026 jeweils 10:30 Uhr, wenn nicht anders
angegeben