Theater Paderborn startet in die Spielzeit 2025/2026
Nach der Sommerpause vom 13. Juli bis 18. August öffnet das Theater Paderborn am 30. August 2025 wieder seine Türen und startet mit einem abwechslungsreichen Programm in die neue Spielzeit 2025/2026. Bis September erwarten das Publikum bereits drei spannende Premieren, die exemplarisch für die Vielfalt des Spielplans stehen.
Den Auftakt macht am 30. August George Orwells berühmte Parabel „Farm der Tiere“, in der die Tiere einer Farm den Menschen vertreiben und eine Gesellschaft nach ihren eigenen Regeln aufbauen. Was zunächst als gerechte Utopie beginnt, entwickelt sich bald zu einem totalitären System, das die bekannten Worte „Alle Tiere sind gleich“ in ihr Gegenteil verkehrt. Nur wenige Tage später, am 4. September, feiert das Stück „Zwei Papas für Tango“ von Edith Schreiber-Wicke Premiere – ein warmherziges Kinderstück ab 4 Jahren, das auf einer wahren Begebenheit basiert: Zwei männliche Pinguine im Zoo übernehmen gemeinsam die Elternschaft und zeigen, dass Familie viele Gesichter haben kann. Am 12. September folgt mit „Blind“ von Lot Vekemans ein intensives Kammerspiel, in dem ein Vater und seine Tochter nach Jahren der Entfremdung aufeinandertreffen. Eingeschlossen in einem Raum sind sie gezwungen, sich mit ihren unterschiedlichen Werten und Sichtweisen auseinanderzusetzen – ein berührendes Drama über Nähe, Distanz und Versöhnung. Den Premierenreigen beschließt am 13. September „All das Schöne“ von Duncan Macmillan, ein Stück, das auf poetische und lebensbejahende Weise von Hoffnung, Depression und den kleinen Dingen erzählt, die das Leben lebenswert machen. Ab dem 7. September zeigt das Theater Paderborn wieder die Erfolgsinszenierung von Franz Kafkas „Die Verwandlung“ im Studio.
Neben dem regulären Kartenverkauf läuft derzeit auch der Verkauf der Spielzeit-Abonnements, die noch bis Mitte Oktober an der Theaterkasse erhältlich sind. Das Abo umfasst sechs Vorstellungen im Großen Haus sowie zwei flexibel einlösbare Gutscheine für Studio oder Theatertreff für alle Veranstaltungen im Theater Paderborn.
Abonnent*innen genießen bis zu 20 % Preisvorteil gegenüber dem Einzelkartenkauf, haben ihren fest reservierten Stammplatz sicher und profitieren von der Übertragbarkeit der Karten. Darüber hinaus ist die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im gesamten Kreis Paderborn (jeweils drei Stunden vor und nach der Vorstellung) inbegriffen.
„Wir freuen uns, das Publikum nach der Sommerpause wieder begrüßen zu dürfen. Wir laden alle ein, im Theater Paderborn Geschichten zu erleben, von denen wir hoffen, dass sie diese Gesellschaft im Geiste der Kritik wieder mehr zusammenführen in eine demokratische Gemeinschaft, die auf Zuversicht und dem besseren Argument basiert“, erklärt Intendantin Katharina Kreuzhage.
Karten- & Abo-Verkauf Theater Paderborn
Theaterkasse
Neuer Platz 6
33100 Paderborn
E-Mail: kartenservice@theater-paderborn.de
Tel.: 05251 / 2881-100
Öffnungszeiten
Dienstag – Freitag 10-17:00 Uhr