Konzerte | Das Programm der Barntruper Schlosskonzerte 2025
Barntruper Schlosskonzert
am 12. Juli um 17 Uhr
Ozan Coşkun, Gitarre
Mit der Gitarre beginnt dieser Sommer der Barntruper Schlosskonzerte. Ozan Coşkun ist aber nicht nur professioneller Gitarrist, sondern auch Komponist. 2013 begann er seine Ausbildung bei Ahmet Kanneci und Soner Uluocak am Staatlichen Konservatorium der Hacettepe Universität in seiner Geburtsstadt Ankara. Nach dem Bachelor setzte er sein Studium an der Hochschule für Musik Detmold bei Thomas Kirchhoff fort. Während dieser Zeit trat er in zahlreichen Solo- und Kammermusikkonzerten auf. Coşkun hat bereits Musik für Filme und Theaterstücke komponiert. Für die Arbeit Two Phantasmas, die wir hören werden, gewann er 2020 den ersten Preis bei der Euro Strings Composition Competition.
Programm
Luis de Narváez (ca. 1500–ca. 1555), Canción del Emperador, nach Josquin des Prez, Mille regretz, e-Phrygisch
Heitor Villa-Lobos (1887–1959), Prelude Nr. 1, e-Moll
Mauro Giuliani (1781–1829), Grande Ouverture opus 61, E-Dur
Agustí Barrios Mangoré (1885–1944), La Cadedral, h-Moll
I. Preludio (Saudade)
II. Andante religioso
III. Allegro solemne
Ozan Coşkun (1993), Two Phantasmas, Fraktale Tonalität
Leo Brouwer (1939), Sonata Nr. 1, Polytonal
I. Fandangos y boleros
III. La toccata de Pasquini
Isaac Albériz (1860–1909), Asturias (Leyenda), Suite Española Opus 47, e-Moll
Joaquín Rodrigo (1901–1999), Sonata Giocosa, A-Dur
II. Andante moderato
III. Allegro
„Das Programm verweist auf die Vielseitigkeit und den Reichtum der Gitarre als ein technisch und musikalisch facettenreiches Instrument. Entsprechend umfasst die Auswahl Kompositionen aus der Renaissance, der Romantik, dem Klassizismus, dem neoklassischen Stil sowie Werke, die in unterschiedlichen Tonsystemen der Moderne geschrieben wurden.“
Vorschau
9. August
Alba Raña Barreiro, Soloklavier
Werke u.a. von Robert Schumann, Enrique Granados und Nikolai Medtner