Theater Bielefeld | Orchesterakademie zur Nachwuchsförderung der Bühnen -und Orchester Bielefeld
Orchesterakademie zur Nachwuchsförderung
Die Bühnen und Orchester Bielefeld gründen gemeinsam mit der Hanns-Bisegger-
Stiftung die »Bisegger-Orchesterakademie der Bielefelder Philharmoniker«. Ab
Ende August bekommen fünf junge Musiker*innen die Gelegenheit, sich gezielt
auf den Berufseinstieg in einem Profiorchester vorzubereiten. Finanziert wird die
Akademie über Stiftungs- und Sponsorengelder.
Der Beginn der Spielzeit 2025/26 im kommenden August markiert für die Bühnen
und Orchester Bielefeld einen Neustart. Nadja Loschky übernimmt die alleinige
Intendanz und Robin Davis tritt sein Amt als Generalmusikdirektor an. Beiden liegt
der Bereich Education am Herzen, so dass ein weiterer Baustein zur Weiterentwicklung
eines zukunftsorientierten Theater- und Konzertbetriebs nur folgerichtig ist:
die Gründung der »Bisegger-Orchesterakademie der Bielefelder Philharmoniker«. In
dieser sollen junge Musiker*innen auf die hohen Anforderungen in Profiorchestern
vorbereitet und auf ihrem Weg zu hochqualifizierten Orchestermusiker*innen
unterstützt werden.
»Der Impuls für die Akademie kam vor etwa zwei Jahren direkt aus dem Orchestervorstand
«, berichtet Nadja Loschky. Die Idee stieß auf offene Ohren, die Organisation
und Finanzierung stellte jedoch durchaus eine Herausforderung dar. Loschky:
»Wir freuen uns sehr, dass wir schließlich mit der Hanns-Bisegger-Stiftung einen
kraftvollen Mitstreiter gefunden haben.« Um den rechtlichen Rahmenbedingungen
gerecht zu werden, steht die Orchesterakademie unter dem Dach der Stiftung. Über
den Ertrag des Stiftungsvermögens werden zudem zwei Stipendien finanziert. »Das
Konzept hat uns überzeugt«, so der Geschäftsführer der Hanns-Bisegger-Stiftung
Wolfgang Goldbeck. »Die musikalische Nachwuchsförderung ist uns von jeher ein
großes Anliegen.«
Drei weitere Stipendien werden durch die Unterstützung der Lions International,
der Rechtsanwälte Kleinkes / Nettelstroth, der Dieter und Erika Pohlmann Stiftung
sowie des Taschenherstellers Halfar ermöglicht. »Dank dieser Förderung können wir
als Orchester aktiv die Lücke zwischen Ausbildung und Berufseinstieg schließen«,
freut sich Stephan Kostenbader aus dem Orchestervorstand. Die Bielefelder
Philharmoniker streben eine praxisnahe Ausbildung an. Der zukünftige Generalmusikdirektor
Robin Davis betont: »Dabei werden die individuellen instrumentalen
Fähigkeiten und Begabungen gefördert, um ein musikalisches Zusammenspiel, wie
es der Tradition und dem Klangideal der Bielefelder Philharmoniker entspricht, zu
ermöglichen.« Grundlage dafür ist eine intensive, individuelle musikalische