Wo die Pappeln wachsen Ein Abend über Kirgistan mit der Fotografin Irina Unruh
Kirgistan – ein Land von beeindruckender landschaftlicher Vielfalt und kultureller Tiefe – befindet sich im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne.
Irina Unruh, deren aktuelle Ausstellung „Wo die Pappeln wachsen“ im Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte zu sehen ist, gewährt an diesem Abend faszinierende Einblicke in ihre Arbeit. Bekannt durch Veröffentlichungen in National Geographic und GEO, beleuchtet die Fotografin zentrale gesellschaftliche und ökologische Themen des Landes. Für ihr Buch „Where the Poplars Grow“ wurde die Warendorferin mit Silber beim Deutschen Fotobuchpreis 2024 ausgezeichnet.
Im Mittelpunkt ihrer Präsentation stehen die Frauenrechte in Kirgistan – ein Land, in dem archaische Traditionen, gesellschaftlicher Wandel und der Kampf um Selbstbestimmung aufeinandertreffen. Darüber hinaus widmet sich Unruh den ökologischen Herausforderungen der Region: dem Klimawandel, der Nutzung natürlicher Ressourcen und der Bedeutung traditioneller Lebensweisen für den Umweltschutz.
Mit eindrucksvollen Bildern und persönlichen Erzählungen vermittelt Irina Unruh authentische Einblicke in eine Region, die oft im Schatten geopolitischer Debatten steht. Ihre Fotografien und Geschichten lassen die Besucherinnen und Besucher eintauchen in die Welt eines Landes, das von atemberaubender Schönheit, aber auch tiefgreifenden Herausforderungen geprägt ist.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Zentralasien. Zwischen Chinas Ambitionen und Russlands Einfluss“ – organisiert vom Kulturreferat für Russlanddeutsche und der VHS Detmold-Lemgo –, die Einblicke in die historische Entwicklung und die aktuellen Dynamiken der Region gibt.
Der Vortrag (D1014) findet am 22.05.2025 um 19:00 Uhr im Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte, Georgstraße 24, Detmold, statt. Eine Anmeldung unter 05231 / 977-8010 oder www.vhs-detmold-lemgo.de ist erwünscht. __________________________
Nähere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 05231/977-8010 oder im Internet unter www.vhs-detmold-lemgo.de.