Klangreise durch Spanien
Spanish Brass mit Piazzolla, Bernstein und mehr beim 5. Detmolder Meisterkonzert
Am 27.05. tritt das Blechbläserquintett Spanish Brass im
Rahmen des 5. Detmolder Meisterkonzerts im Konzerthaus Detmold auf. Das
Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Eine Einführung durch Lorenz Wehmeier findet um
18.30 Uhr im Gartensaal des Palaisgebäudes statt.
Spanish Brass wurde 2020 mit dem Nationalen Musikpreis des spanischen
Kultusministeriums ausgezeichnet. Das Ensemble ist seit vielen Jahren bei
Veranstaltungen wie dem Lucerne Festival, dem Festival de Musique de Radio
France und dem Schleswig-Holstein Musikfestival vertreten.
Im Konzert werden Bearbeitungen klassischer Werke, zeitgenössische
Kompositionen aus Spanien sowie Stücke mit Jazz- und Unterhaltungselementen
vorgetragen. Zu hören ist unter anderem die Arie „Schafe können sicher weiden“ von
Johann Sebastian Bach, arrangiert für Blechbläserquintett.
Zwei Titel zeigen Entwicklungen innerhalb der jüngeren spanischen
Komponistenszene: A-Brass-Ada von Arnau Bataller sowie ein Werk von Jordi Grisó
Alabart, das sinfonische und jazznahe Elemente kombiniert.
Ein weiterer Programmpunkt ist ein Auszug aus der Suite Española von Isaac
Albéniz, die der Region Asturien gewidmet ist. Die Musik verbindet traditionelle
musikalische Formen mit klassischer Struktur.
Zum Abschluss erklingen die beiden Tangokompositionen Oblivion und Libertango
von Astor Piazzolla, arrangiert von Thierry Caens sowie die Dance Suite von
Leonard Bernstein, die er kurz vor seinem Tod für Blechbläserquintett schrieb.
Karten sind im Vorverkauf über die Touristinformation Lippe & Detmold, online unter
hochschule-detmold.reservix.de sowie an der Abendkasse erhältlich.
Die Eintrittspreise betragen 32, 27 oder 22 Euro. Für Besucher*innen unter 30
Jahren sind ermäßigte Karten zu 16, 13,50 oder 11 Euro erhältlich.
Bildunterschrift: Spanish Brass zu Gast beim nächsten Meisterkonzert © Angel
Tejo