Premiere HOUSE OF HEARTS
Freitag, 16.05. | Theater am Alten Markt
In House of Hearts werden Figuren lebendig, die mitten im Herz der Stadt stehen – und mitten im Leben. Lieblingssongs und ihre Geschichten kommen mit Herz und Power auf die Bühne – schließlich eröffnet Musik eine Welt, in der verhandelt wird, was mit Worten oft schwer zu sagen ist.
Das Autor*innen-Duo Patty Kim Hamilton (dem Bielefelder Publikum bekannt durch ihr Stück Sex Play) und Elias Kosanke verdichten die persönlichen wie kollektiven Erzählungen von Bielefelder*innen zu einem Theatertext, der mit Feingefühl, Furore und Fummel auf die Bühne am Alten Markt kommt und damit dorthin, wo queere Kultur hingehört: ins Herz der Stadt.
Treffen sich ein Prinz ohne Fürstentum, zwei pensionierte Bundeswehroffiziere und eine AfD-Bundestagsabgeordnete mit einer Astrologin.
Was wie ein Witz klingt, führt zum wohl größten Anti-Terror-Prozess der deutschen Justiz geschichte – gegen die »Reichsbürger«-Gruppe Reuß. Ein satirisch-dokumentarischer Theaterabend.
Dem Ingo wird der Spielplan erklärt: Bevor die laufende Spielzeit in den Endspurt geht, können Sie mit uns bereits einen Blick auf die nächste Saison werfen. Wir stellen den neuen Spielplan vor und verraten Ihnen mit ausgesuchten Kostproben aus den kommenden Produktionen, auf welche Klassiker und Neuentdeckungen Sie sich freuen können.
Als Feuerwehrmann verbrennt Guy Montag Bücher. Durch die Begegnung mit Clarisse, die sich ihre geistige Freiheit nicht nehmen lassen will, wird Montag die Ungeheuerlichkeit der gesellschaftlichen Zustände immer mehr bewusst. Verbotenerweise beschafft er sich Bücher und beginnt zu lesen.
Am Theater Bielefeld erhält Ray Bradburys erschreckend visionärer Science-Fiction-Roman von 1953 mit Songs der britischen Band Radiohead eine kongeniale Erweiterung und einen Resonanzraum für Fragen, die sich stellen, wenn Freiheit und Kultur gefährdet sind.
Ein Stück stellt sich vor: ALICE IM WUNDERLAND
Montag, 26.05.
Alice folgt dem weißen Kaninchen ins Wunderland, ohne zu wissen, was sie dort erwartet …
Erhalten Sie noch vor der Premiere am 07.06. erste Infos und Einblicke in unsere Inszenierung der Familienoper von Pierangelo Valtinoni.
Der Eintritt ist frei.