Hanns Martin Schleyer wurde am 1. Mai 1915 geboren
Hanns Martin Schleyer war ein deutscher Manager und Funktionär (u. a. deutscher Arbeitgeberpräsident 1973–1977), der im „Deutschen Herbst“ 1977 von der „Rote Armee Fraktion“ (RAF) entführt und ermordet wurde. Er wurde am 1. Mai 1915 in Offenburg geboren und starb am 18. Oktober 1977 mit 62 Jahren in Frankreich. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 110. Mal.
Hanns Martin Schleyer – Wikipedia
Henry Ayers wurde am 1. Mai 1821 geboren
Sir Henry Ayers war ein von England nach Australien emigrierter fünfmaliger Premierminister des Bundestaates South Australia (zwischen 1863–1873), dem zu Ehren der britische Entdecker William Gosse den in der Sprache der Ureinwohner betitelten Uluṟu „Ayers Rock“ taufte (1873). Er wurde am 1. Mai 1821 in Portsea, Hampshire in England geboren und starb am 11. Juni 1897 mit 76 Jahren in Adelaide in Australien. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 204. Mal.
Joseph Goebbels verstarb am 1. Mai 1945 mit 47 Jahren
Joseph Goebbels war ein führender und einflussreicher Politiker in der Zeit des Nationalsozialismus, der den Aufstieg der NSDAP mit ermöglichte und als Reichspropagandaminister große Teile der Bevölkerung etwa mit seiner Sportpalastrede von 1943 („Wollt ihr den totalen Krieg“) für das NS-Regime gewinnen konnte. Er wurde am 29. Oktober 1897 in Rheydt (heute zu Mönchengladbach) geboren und verstarb am 1. Mai 1945 mit 47 Jahren in Berlin. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 128. Mal.
Heinz Schenk verstarb mit 89 Jahren am 1. Mai 2014
Heinz Schenk war ein deutscher Showmaster und Schauspieler, der mit der über 20 Jahre von ihm moderierten und größtenteils selbst gestalteten TV-Sendung „Zum Blauen Bock“ (1966–1987) zweitweise über 20 Millionen Zuschauer unterhielt und seine prominenten Gäste mit einem Bembel als Andenken verabschiedete. Er wurde am 11. Dezember 1924 in Mainz geboren und verstarb mit 89 Jahren am 1. Mai 2014 in Wiesbaden-Naurod. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 101. Mal.
Irene Koss verstarb mit 67 Jahren am 1. Mai 1996
Irene Koss war eine deutsche Schauspielerin und die erste Ansagerin im deutschen Fernsehen (erstmals 1952 auf Sendung für den NWDR beim Sendestart der ARD am 25. Dezember). Sie wurde am 3. August 1928 in Hamburg geboren und verstarb mit 67 Jahren am 1. Mai 1996 in München. In diesem Jahr hätte sie ihren 97. Geburtstag gefeiert.
William Knox D’Arcy verstarb am 1. Mai 1917 mit 67 Jahren
William Knox D’Arcy war ein britischer Unternehmer und Rechtsanwalt, der sich 1901 mit der persischen Ölkonzession vom Schah für Jahrzehnte die exklusiven Rechte an den persischen Erdöl- und Erdgas-Vorkommen sicherte und zum Pionier der Erdöl-Industrie auf der arabischen Halbinsel wurde. Er wurde am 11. Oktober 1849 in Newton Abbot, Devon in England geboren und verstarb am 1. Mai 1917 mit 67 Jahren in Stanmore, Middlesex. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 176. Mal.
William Knox D’Arcy – Wikipedia
John Walker verstarb am 1. Mai 1859 mit 77 Jahren
John Walker war ein englischer Apotheker, der in den 1820er-Jahren das Streichholz erfand, sich diese Erfindung aber nicht patentieren ließ. Er wurde Anfang der 1780er-Jahre am 19. Mai 1781 in Stockton-on-Tees in England geboren und verstarb am 1. Mai 1859 mit 77 Jahren ebenda. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 244. Mal.
John Walker (Erfinder) – Wikipedia