Erste Einblicke in Oper »Die griechische Passion«: »Ein Stück stellt sich vor« am 13.04. um 17 Uhr im Foyer der Rudolf-Oetker-Halle
Erste Einblicke in die Oper »Die griechische Passion« von Bohuslav Martinů gibt das Theater Bielefeld am Sonntag, 13.04. um 17 Uhr im Foyer der Rudolf-Oetker-Halle.
Das Produktionsteam um den Regisseur Manuel Schmitt und den 1. Kapellmeister Gregor Rot stellen Stück, Musik und Inszenierung vor. Einige Sänger*innen präsentieren zudem ein paar musikalische Kostproben. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Darum geht es in der Oper: Ein griechisches Dorf bereitet Passionsfestspiele vor, doch als Geflüchtete eines überfallenen anderen Dorfes vor der Tür stehen, greifen Egoismus und Angst vor den »Fremden« rasch um sich. Das Ideal christlicher Nächstenliebe wird auf eine harte Probe gestellt. Der Oper zugrunde liegt der Roman »Der wiedergekreuzigte Christus« von Nikos Kazantzakis, der durch sein Buch »Alexis Sorbas« weltberühmt geworden ist. Der tschechische Komponist Bohuslav Martinů schrieb zwischen 1954 und 1959 eine klanglich opulente Partitur, die mit der suggestiven Kraft geistlicher Musik spielt.
Karten für die Premiere von »Die griechische Passion« am Samstag, 26.04. um 19:30 Uhr im Stadttheater und die nächsten Aufführungstermine am 02.05., 08.05., 15.05., 24.05., 01.06. und 01.07. gibt es online auf theater-bielefeld.de, in der Theater- und Konzertkasse in der Altstädter Kirchstraße 14 (T. 0521 / 51 54 54) sowie bei allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.