Hans Fallada starb am 5. Februar 1947 mit 53 Jahren
Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen, so sein richtiger Name, war einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (u. a. „Kleiner Mann – was nun?” 1932, „Damals bei uns daheim” 1941, „Jeder stirbt für sich allein” 1947, „Der Trinker” 1950). Er wurde am 21. Juli 1893 in Greifswald geboren und starb am 5. Februar 1947 mit 53 Jahren in Berlin. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 132. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Fallada
Robert Hofstadter wurde am 5. Februar 1915 geboren
Robert Hofstadter war ein US-amerikanischer Physiker und neben Rudolf Mößbauer Träger des Nobelpreises für Physik 1961 „für seine bahnbrechenden Studien über elektrische Schwingungen im Atomkern und für die dabei erzielten Entdeckungen über die Struktur der Nukleonen“. Er wurde am 5. Februar 1915 in New York City geboren und verstarb am 17. November 1990 mit 75 Jahren in Stanford, Kalifornien. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 110. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Hofstadter
William S. Burroughs wurde am 5. Februar 1914 geboren
William Seward Burroughs war ein bekannter und einflussreicher US-amerikanischer Schriftsteller der Beat Generation, der Romane wie „Junkie“ (1953), „Naked Lunch“ (1959), „The Nova Trilogy“ (1961–64) und zahlreiche Kurzgeschichten sowie Essays schrieb. Er wurde am 5. Februar 1914 in St. Louis, Missouri in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 83 Jahren am 2. August 1997 in Lawrence, Kansas. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 111. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/William_S._Burroughs
–
Seiichi Miyake wurde am 5. Februar 1926 geboren
Seiichi Miyake war ein japanischer Erfinder, der 1965 für einen sehbehinderten Freund ein zunächst in Japan und heute weltweit verwendetes taktiles Bodenleitsystem mit Rillen und Noppen zur leichteren und sicheren Orientierung für Blinde in öffentlichen Räumen entwickelte. Er wurde am 5. Februar 1926 in Kurashiki, Okayama in Japan geboren und verstarb mit 56 Jahren am 10. Juli 1982 in Okayama. In diesem Jahr wäre er 99 Jahre alt geworden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Seiichi_Miyake
Ken Adam wurde am 5. Februar 1921 geboren
Sir Kenneth Adam war ein deutsch-britischer Szenenbildner, der u. a. die spektakulären futuristischen Filmsets der James-Bond-Filme der 1960er/1970er-Jahre entwarf und für seine Designs zweimal mit dem Oscar für das beste Szenenbild (1976, 1995) ausgezeichnet wurde. Er wurde am 5. Februar 1921 in Berlin geboren und verstarb am 10. März 2016 mit 95 Jahren in London. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 104. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ken_Adam
Kirk Douglas starb mit 103 Jahren am 5. Februar 2020
Issur Danielowitsch Demsky, so sein richtiger Name, war ein zu den großen Hollywood-Legenden zählender US-amerikanischer Schauspieler, der mit Blockbustern und Filmklassikern wie „Champion“ (1949), „20.000 Meilen unter dem Meer“ (1954), „Vincent van Gogh“ (1956), „Die Wikinger“ (1958) und „Spartacus“ (1960) zum Leinwandstar seiner Generation wurde. Er wurde am 9. Dezember 1916 in Amsterdam, New York in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 103 Jahren am 5. Februar 2020 in Beverly Hills, Kalifornien. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 109. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirk_Douglas
Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld starb mit nur 36 Jahren am 5. Februar 1929
Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld war ein deutscher Flugpionier und Pressereferent beim Norddeutschen Lloyd, der den ersten Transatlantikflug von Ost nach West initiierte und 1928 mit den Piloten Hermann Köhl und James Fitzmaurice an Bord der Junkers W 33 „Bremen“ erfolgreich absolvierte. Er wurde am 1. Mai 1892 in Königsberg, Ostpreußen (heute Kaliningrad) in Preußen (heute Russland) geboren und starb mit nur 36 Jahren am 5. Februar 1929 in Berlin. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 133. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenfried_G%C3%BCnther_Freiherr_von_H%C3%BCnefeld
Shunzhi wurde am 15. März 1638 geboren
Shunzhi war der erste chinesische Kaiser (1644–1661) der Qing-Dynastie (1616–1912), der nach der Eroberung Chinas durch die Mandschu im Kindesalter den Thron bestieg. Er wurde am 15. März 1638 in Shengjing, Liaoning in China geboren und starb mit 22 Jahren am 5. Februar 1661 in Peking (Beijing). 2025 jährt sich sein Geburtstag das 387. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Shunzhi