Wann ist ein Mann ein Mann? – Das nächste Projekt in der Reihe Parallele
Welten am Theater Bielefeld kommt am 06.12. im TAMDREI zur Premiere.
Am Samstag, 06.12. kommt um 19:30 Uhr das nächste Stück der Theater Bielefeld- Reihe Parallele Welten unter dem Titel »Wann ist ein Mann ein Mann?« zur Premiere. Dafür haben sich 16 Bielefelder*innen mit syrischen, ukrainischen, US Amerikanischen, deutschen, türkischen, russischen, kurdischen und rumänischen Wurzeln im Alter von 14 bis 71 Jahren ein Jahr lang über ihr Bild von Männlichkeit ausgetauscht. Tagsüber sind sie KFZ-Mechaniker, Erzieherin, Koch, Lehrerin, Professor, Rentnerin, Schülerin, Psychologin, Techniker, Integrationshelfer, studieren oder verkaufen Solarpanels. Abends im Theater werden sie zu Schauspieler*innen, schreiben autobiografische Texte, improvisieren Szenen und haben auf diese Weise mit dem Schauspieler Omar El-Saeidi und der Theaterpädagogin Martina Breinlinger ihr eigenes Stück entwickelt. Die Teilnehmer*innen haben im Verlauf des Jahres über verschiedenste Aspekte von Männlichkeit gesprochen, denn unser Männlichkeitsideal schlägt sich im Privatleben ebenso nieder wie in der Arbeitswelt und in der Politik. Die Frage »Wann ist ein Mann ein Mann?« trieb die autobiografische Recherche an: Welche Rolle hat unser Geschlecht und die Rollenerwartung der Gesellschaften darauf, wer wir geworden sind und was für ein Leben wir haben? Was ist männlich, weiblich, jenseits davon oder beides? Was ist einfach menschlich? Woran liegt es, dass wir manche Dinge unterschiedlich sehen? Sind unsere Differenzen kulturell, geschlechts- oder altersbedingt? Oder ganz persönlich? Die Schreib- und Theaterwerkstätten Parallele Welten dienen seit 2012 dem theatralen Austausch Bielefelder Bürger*innen diverser Herkunft und unterschiedlicher Generationen. Die Projekte geben Raum für migrantische und postmigrantische Perspektiven, Teil der Leitungsteams sind dabei immer auch Künstler*innen mit Einwanderungsgeschichte.
Restkarten für die Premiere und die nächsten Aufführungstermine am 07.12., 09.12., 10.12. und 12.12. gibt es online auf theater-bielefeld.de, in der Theater- und Konzertkasse in der Altstädter Kirchstraße 14 (T. 0521 / 51 54 54) sowie bei allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.




