Klangkosmos – Toasaves (Belgien)
Flämische Lieder mit Melodien aus der Kulturmetropole Antwerpen
Freitag, 21. November 2025, 19:30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr Aula der Alten Schule am Wall, Am Wall 5, 32756 Detmold Toasaves ist eine neue Generation von Musiker*innen, die mit dem reichen Volkslied-Repertoire von Wannes van de Velde arbeitet. Ausgehend vom Volkslied-Repertoire überrascht Toasaves, indem sie es mit Alter Musik, traditioneller Tanzmusik von den griechischen Inseln, klassischer Hofmusik (Makam) aus Istanbul und sogar mit afghanischer Volksmusik verweben – und so Klangwelten schaffen, die gleichermaßen archaisch wie überraschend neu klingen. Der Name Toasaves ist phonetisch geschrieben und bedeutet im Antwerpener Dialekt „Heimathäfen“. Die Gruppe wurde Anfang 2021 vom Oud-Spieler und künstlerischen Leiter Tristan Driessens gegründet und vereint neun Musiker*innen und Musiker aus Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Spanien und Zypern – jeder mit einem breiten künstlerischen Hintergrund und großer Expertise.
Das außergewöhnlich reiche und seltene Instrumentarium von Toasaves wirkt dabei als verbindendes Element. Virtuos spiele sie auf traditionellen Instrumenten wie mittelalterliche Flöten, Trommeln, Zittern und Fiedeln, orientalischer Geige, türkischen Lauten (Lavta und Oud) und Rahmentrommeln (Daf, Bendir, Pandero cuadrado), Drehleier, flämische und irische Dudelsäcke, indische Dilruba und Bansuri, afghanische Rebab, persische Santur, und eröffnen einen neuen Blick auf die gemeinsamen Ursprünge musikalischer Traditionen. Diese bergen trotz räumlicher und zeitlicher Distanz oft dieselben poetischen und musikalischen Geheimnisse. Tristan Driessens – Lauten, künstlerische Leitung Raphaël De Cock – Gesang, Dudelsack, Maultrommel Harald Bauweraerts – Drehleier Miriam Encinas – Fiddel, Dilruba, mittelalterliche Flöten, Rahmentrommeln
AK/VVK: 10,00 €, ermäßigt: 8,00 € Ermäßigung für: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Inhaber*innen eines Sozialpasses, Inhaber*innen der Ehrenamtskarte NRW, Menschen mit Behinderung ab GdB 80%
Kartenvorverkauf:
Tickets online (kulturteam.reservix.de)
Tourist-Information Detmold (+49 5231 977-328)
Lippische Landes-Zeitung (+49 5231 911-113)
alle Vorverkaufsstellen von Reservix (Hotline: +49 761 888 499 99)





