And so on to infinity
100 Jahre griffelkunst
7. November 2025 bis 18. Januar 2026
Eröffnung: Donnerstag, 6. November 2025, um 19 Uhr
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. zeigt die Hamburger Kunsthalle eine umfangreiche Auswahl von Lithografien, Siebdrucken, Radierungen, Holzschnitten, aber auch Fotografie, C-Prints und Objekte aus dem Programm der letzten 100 Jahre sowie einige Archivdokumente im 3. Obergeschoss der Galerie der Gegenwart. Präsentiert werden mehr als 400 Werke der letzten 100 Jahre nationaler und internationaler Künstler*innen verschiedener Generationen, welche die Zusammenarbeit von griffelkunst mit zeitgenössischen Künstler*innen sowie mit der Avantgarde-Fotografie widerspiegeln.
Seit 1925 verlegt die Griffelkunst-Vereinigung Editionen originaler Graphik und macht diese Druckreihen ausgewählter Künstler*innen ihren Mitgliedern zugänglich. Dabei werden die Serien nicht in erster Linie nach ihrer formalen oder inhaltlichen Geschlossenheit ausgewählt, sondern sollen anhand von Beispielen aus dem graphischen Werk einer Person möglichst repräsentative Vorstellungen des jeweiligen Schaffens vermitteln. Charakteristisch für die Griffelkunst-Vereinigung ist das Nebeneinander von Werken etablierter nationaler und internationaler Künstler*innen und weniger bekannter, oft junger Künstler*innen verschiedener Nationalitäten und unterschiedlicher Generationen sowie die Zusammenarbeit mit
Druckgraphiker*innen.
4.500 Mitglieder gehören dem außergewöhnlichen Graphikverband in ganz Deutschland an. Die Hamburger Kunsthalle ist seit Verbandsgründung ebenso dabei und hat im Laufe der Jahre viele der Serien in verschiedenen Ausstellungen präsentiert. Anlässlich des Jubiläums 100 Jahre griffelkunst erscheint eine Publikation mit dem Titel »Vielfalt« (Verlag griffelkunst, Hamburg 2025). Das Buch ist im Buchhandel und im Museumshop zum Preis von 29 Euro erhältlich und kann über www.freunde-der-kunsthalle.de bestellt werden.
Kuratorin: Dr. Corinne Diserens
Wissenschaftliche Assistentin: Jana Pfort
Gefördert von:
Gerhard Richter (*1932)
Schweizer Alpen 1, 1969
5 Siebdrucke, 694 x 694 mm
Hamburger Kunsthalle, erworben
1971 von der Griffelkunst-
Vereinigung Hamburg e.V.
© Gerhard Richter 2025 (29072025)
Foto: Griffelkunst-Vereinigung
Hamburg e.V.




