1. Symphoniekonzert des Symphonischen Orchesters des Landestheaters
Detmold
Innerhalb der Festwoche anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Landestheaters Detmold ist der Beitrag des Symphonischen Orchesters des Theaters sicher ein Höhepunkt: Unter der Musikalischen Leitung des Generalmusikdirektors Per-Otto Johansson erklingt am 4. November um 19:30 Uhr in der Christuskirche in Detmold ein abwechslungsreiches Programm des Symphonischen Orchesters. Als Solist bereichert das Konzert der Klarinettist Pablo Barragán – zu Gast unter anderem bei den Hamburger Symphonikern, der Slowakischen Philharmonie oder dem Bruckner Orchester
Linz – mit dem unter anderem aus dem Film »Jenseits von Afrika« bekannten Klarinettenkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart.
Zudem erklingt Jean Sibelius‘ monumentale 5. Symphonie sowie die kleine Suite der Komponistin Germaine Tailleferre (Mitglied der berühmten Groupe des Six), die eigens für das Radio komponiert wurde und eine breite Zuhörerschaft besticht – auch wenn das darin verarbeitete französische Volkslied hierzulande wohl nur die wenigsten erkennen.
Und – wie sollte es anders sein im Jubiläumsjahr des Landestheaters – ein Werk des Detmolder Hauskomponisten Albert Lotzing findet sich auch im Programm.
Das Programm im Überblick:
Albert Lortzing: Ouvertüre zu »Ali Pascha von Janina«
Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Germaine Tailleferre: Petite suite pour orchestre
Jean Sibelius: Symphonie Nr. 5
Karten für dieses Konzert hält die Theaterkasse bereit und können auch über
www.landestheater-detmold.de erworben werden.




