Das Glück ist eine Orange
Sinalco — Das Musical! Eine Detmolder Geschichte
Auftragswerk des Landestheaters Detmold
Musik von Thomas Zaufke, Text von Peter Lund
Uraufführung: Freitag, 24. Oktober 2025*, 19:30 Uhr, Großes Haus
die Sinalco schmeckt – und das seit 120 Jahren! Deutschlands erste Brauselimonade war einmal berühmter als Coca-Cola. Aber die gelbe Brause aus Detmold ist viel mehr als nur ein fruchtiger Schluck aus der charakteristischen Flasche: Sinalco ist ein Stück deutsche Geschichte.
Von der genialen Idee 1905, das Produkt via Konzession weltmarktfähig zu machen, über die Entmachtung des jüdischen Firmenleiters bis hin zum arischen Vorzeigebetrieb und einer bundesrepublikanischen Erfolgsstory, die in den 70er Jahren das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägte, spannt sich diese aufregende Firmengeschichte. Und alle diese Dekaden sind verewigt in den legendären Werbespots, die 70 Jahre deutsche Sehnsucht nach Sonne und Lebensfreude verkörpern.
Auftragswerk des Landestheaters Detmold »Das Glück ist eine Orange Sinalco – Das Musical!« nimmt das Publikum mit auf eine Reise zu den spannendsten Stationen dieses Welterfolges made in Germany.
Erzählt wird die Geschichte von Franziska: Als Franziska Anfang der 1960er Jahre bei dem Detmolder Erfolgskonzern ihr Bewerbungsgespräch hat, könnte sie aufgeregter nicht sein. Jung und voller Tatendrang möchte sie Teil werden von etwas ganz Großem: von der berühmtesten Brauselimonade der Welt. So erging es schon einmal einer anderen Frau: Anneliese, die die Firmengeschichte in den 1940er Jahren miterlebte. Einiges hat sich seither verändert, manch anderes jedoch nicht… – zum Beispiel die legendären Werbespots, die damals wie heute mit der charakteristischen Flasche pure Leichtigkeit versprechen. Je mehr Zeit Franziska mit den Angestellten des Konzerns verbringt, desto tiefer steigt sie in die Vergangenheit ein. Doch nicht jeder ist ganz ehrlich zu ihr…
Mit der Geschichte rund um Deutschlands erste Brauselimonade made in Detmold bringt das Musical »Das Glück ist eine Orange« das Lebensgefühl der 60er Jahre zurück auf die Bühne. Regisseur Peter Lund hat auch das Buch nach Sinalco-Recherchen von Hans-Joachim Keil für diese Uraufführung geschrieben, Thomas Zaufke die Musik komponiert. Freuen Sie sich auf neue Ohrwürmer: von der großen Ballade bis zur schmissigen Revue oder dem nostalgischen Schlager ist alles dabei!
Text: Peter Lund (nach Sinalco-Recherchen von Hans-Joachim Keil)
Komposition: Thomas Zaufke
Regie: Peter Lund
Musikalische Leitung: Mathias Mönius
Bühne: Ulrike Reinhard / Kostüm: Daria Kornysheva
Choreografie: Bart De Clercq
Dramaturgie: Katharina Schellenberg
Mit: KS Brigitte Bauma, Annette Blazyczek, Patrick Cieslik, Heiner Junghans, Sandra Leitner, Franziska Pfalzgraf, Nikos Striezel, Thorsten Tinney
Opernchor, Ballett und Symphonisches Orchester des Landestheaters Detmold
Weitere Vorstellungen: Mi 29.10.* / So 2.11.* / Fr 21.11. / Sa 22.11. (15:00 Uhr) / So 28.12.2025 / So 22.2. / Do 30.4. / Sa 16.5. / So 17.5. / So 7.6. / Fr 3.7.2026, jeweils 19:30 Uhr, wenn nicht anders angegeben
*hier jeweils um 18:00 Uhr Führung vor dem Sinalco-Werk I, 32756 Detmold, Bahnhofstr. 3
Zusatzveranstaltungen rund um die Premiere:
Vortrag: Dr. Hans-Joachim Keil und Peter Lund zu geschichtlichen Hintergründen des Musicals: Mo 6.10.2025, 19:30 Uhr, Landesarchiv Detmold
EinführungsMatinee: So 12.10.2025, 11:30 Uhr, Privat-Brauerei Strate Detmold
NachSpiel — das Publikumsgespräch: So 2.11.2025, Foyer-Restaurant