Ein Besuch bei Yadegar Asisi
Die Panoramen des Künstlers Yadegar Asisi sind weltberühmt und tausende Besucher lockt es in die 360 Grad Panometer verschiedener Thematik.
Das aktuelle Projekt wird ab Anfang 2026 die „Antarktis – Eisige Faszination“ im Panometer Leipzig sein.
Zurzeit wird dort noch die „Kathedrale von Monet“ gezeigt.
Panometer befinden sich in Gasometern und bezeichnen ihren Standort und die Art der Kunst im Namen Panorama und Gasometer.
Nur in einem Panometer ist es möglich die 360 Grad, 30m bis 50m hohen, im Durchmesser 57m großen Arbeiten zu realisieren.
Auf die Details kommt es an, um die Echtheit des jeweiligen Objektes so optimal wie möglich vorzutäuschen.
Dadurch ist dem Besucher die Illusion gegeben, tatsächlich auf dem Everest zu stehen oder im barocken Dresden zu spazieren.
Die Panoramafotographie wird mit Computertechnologie zusammengeführt
Asisi und die Mitarbeiter von studio asisi brauchen für ein Panorama oft mehrere Jahre.
Zeichnungen, Illustrationen und Reisen zu Studienzwecken zu den Objekten sind notwendig. Malereien auf Leinwand, so genanntes Matte Paintings, werden zum Teil manuell gefertigt, zum Teil auch digital erstellt. Fotografien, Geräuschkulissen und vieles mehr sind die Arbeiten im Vorfeld.
Die riesigen fertigen Leinwandteile werden an die Innenwand des Gasometers gerollt und montiert.
An dieser Beschreibung erkennt man nicht nur den zeitlichen, sondern vor allem den planerischen und handwerklichen Aufwand der notwendig ist.
Wer ist Yadegar Asisi?
Seine Mutter war mit seinen Geschwistern aus dem Iran nach Österreich geflohen. Dort wurde Yadegar 1955 geboren. Sein Vater war Kommunist und Offizier der iranischen Armee, wurde inhaftiert und unter dem Regime des Schah von Persien hingerichtet.
Die Mutter zog mit den Kindern in die DDR und Yadegar verbrachte seine Kindheit in Halle-Saale. Er studierte Architektur an der TU Dresden. Der Aufenthalt in der DDR lief 1978 ab. Asisi ging nach Westberlin, wo er Malerei studierte.
Nach mehreren städtebaulichen Preisen beschäftigte sich Asisi mit der Panorama-Malerei, weil ihn die großen Panorama-Malereien des 19.Jahrhunderts begeisterten.
Es gibt kein Thema, welches dem Künstle für ein Panometer zu schwierig ist. Das zeigt die Aufzählung seiner Arbeiten.
Einige Panoramen des Yadegar Asisi sind der Mount Everest, das barocke Dresden und Dresden 1945, der Carola Garten, das Great Barrier Reef, die Mauer, Amazonien und andere Panoramen.
Sabine Penckwitt für kulturinfo-lippe