Welten, Wunder, Wirklichkeit
Stadtbibliothek Detmold bietet Schreibwerkstatt für Jugendliche mit Autor Gerald Hill an
Detmold. Die eigene Fantasie ausleben, Geschichten erfinden und das Handwerkszeug des Schreibens erlernen – das können Jugendliche in der Stadtbibliothek Detmold. Bereits zum elften Mal beteiligt sich die Bibliothek am landesweiten Projekt „Junges Schreiben – SchreibLand NRW“, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie vom Verband der Bibliotheken NRW und dem Literaturbüro NRW.
Unter dem Motto „Welten, Wunder, Wirklichkeit – Kreatives Schreiben für Jugendliche“ lädt die Schreibwerkstatt junge Autorinnen und Autoren zwischen elf und 14 Jahren dazu ein, gemeinsam mit Gerald Hill (Pseudonym Robert C. Marley) eigene literarische Texte zu entwickeln. Ob spannende Krimis, Fantasiewelten voller unbekannter Wesen oder poetische Gedichte – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der Autor begleitet die Jugendlichen dabei professionell, vermittelt Techniken des kreativen Schreibens und unterstützt sie, die eigenen Ideen zu Papier zu bringen.
Der Workshop startet am Samstag, 6. September, um 10.30 Uhr und umfasst insgesamt mindestens 15 Zeitstunden, verteilt auf sieben Samstags-Termine zu je zwei Stunden.
Ansprechperson bei Rückfragen:
Louisa Rabeneick
Telefon: 05231 977-8485
Telefax: 05231 977-8401
l.rabeneick@detmold.de
Zum Abschluss präsentieren die Teilnehmenden ihre Texte der Öffentlichkeit. Auf Wunsch können die entstandenen Werke zudem auf der Plattform www.schreibland-nrw.de veröffentlicht werden.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 5. September per Mail an veranstaltungen-stabi@detmold.de gebeten. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro.
Bildunterzeile: Autor Gerald Hill (Pseudonym Robert C. Marley) leitet die Schreibwerkstatt „Welten, Wunder, Wirklichkeit – Kreatives Schreiben für Jugendliche“ in der Stadtbibliothek Detmold. Foto: Gerald Hill