Theater Paderborn zeigt Wiederaufnahme von Franz Kafkas „Die Verwandlung“ Ab dem 7. September wieder im Studio
Nach dem großen Erfolg in der vergangenen Spielzeit kehrt Franz Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“ in einer gefeierten Inszenierung zurück ins Studio des Theater Paderborn. Die Wiederaufnahme findet am 7. September 2025 statt. „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt“. Mit diesem berühmten Satz beginnt Franz Kafkas Erzählung, die zu den meistgelesenen Texten der Weltliteratur zählt. Was zunächst wie ein böser Traum erscheint, entpuppt sich für den Handlungsreisenden Gregor als unumkehrbare Realität: Aus dem Ernährer einer verschuldeten Familie wird ein nutzloses Wesen, das von den Angehörigen zunehmend ausgegrenzt wird. Während Gregor seine neue Existenz annimmt, entfremdet sich die Familie mehr und mehr – bis ein gemeinsames Leben unmöglich scheint. Kafka beschreibt in „Die Verwandlung“ in eindringlichen Bildern das Ausbrechen des Anderen in eine hermetisch geschlossene Welt – den Mikrokosmos der Familie. Die Inszenierung im Studio überzeugt durch ihre Konzentration auf die beklemmende Atmosphäre der Erzählung und ihre zeitlose Relevanz. Vorstellungsdauer: ca. 70 Minuten, keine Pause Dramaturgische Einführung: 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn Tickets sind an der Theaterkasse, telefonisch unter [Telefonnummer einfügen] oder online unter [Webadresse einfügen] erhältlich.