Schach-Europameister Matthias Blübaum zu Gast im Lemgoer Rathaus
Für Turniere und Meisterschaften bereist er die ganze Welt, aber dennoch freut sich Matthias Blübaum immer, wenn er für ein paar Tage in seiner Heimatstadt Lemgo ist. Jüngst nutzte Bürgermeister Markus Baier die Gelegenheit, den erfolgreichen Schachspieler in das Rathaus einzuladen, um ihm persönlich zum Gewinn der Europameisterschaft zu gratulieren und ihn um einen Eintrag in das Goldene Buch der Alten Hansestadt zu bitten.
Im Beisein von Alexander Wegner und Michael Lutter vom Stadtsportverband Lemgo berichtete Matthias Blübaum von der Europameisterschaft, die dieses Jahr an der rumänischen Schwarzmeerküste stattfand. Viel Zeit für Strandspaziergänge oder Sightseeing sei laut Blübaum aber nicht geblieben, wenn er nicht gerade selber spielen musste, habe er sich auf die Gegner vorbereitet oder versucht, etwas Ruhe zu finden. Schließlich seien die mehrstündigen Matches innerhalb weniger Tage auch körperlich herausfordernd.
„Wir sind stolz, dass sich ein Europameister in unserem Goldenen Buch verewigt hat. Durch den lebhaften Bericht von der Europameisterschaft haben wir erfahren, dass viele Komponenten wichtig sind, um so erfolgreich zu sein“, stellte Bürgermeister Markus Baier fest. Alexander Wegner pflichtete ihm gerne bei: „Leider bekommt man vom professionellen Schach wenig mit, aber Sie machen nicht nur Werbung für die Stadt Lemgo, sondern auch für die Sportart.“ Bei der Verabschiedung wünschten die Vertreter von Stadt und Stadtsportverband Matthias Blübaum ein gutes Händchen für seine kommenden sportlichen Ziele, damit man sich vielleicht schon bald im Lemgoer Rathaus wiedersieht.
Foto: Europameister Matthias Blübaum trug sich in das Goldene Buch der Stadt Lemgo ein. Bürgermeister Markus Baier sowie Alexander Wegner und Michael Lutter (beide Stadtsportverband) gratulierten. (Foto: Alte Hansestadt Lemgo)