Ernst von Bandel: Mehr als nur das Hermannsdenkmal
Führung zum Jahrestag der Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Ernst von Bandel, am Sonntag, dem 10. August 2025, um 15 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold
Am 9. August 1871 wurde Ernst von Bandel, der Erbauer des Hermannsdenkmals, die Ehrenbürgerwürde der Stadt Detmold verliehen – eine Ehrung für seine herausragende Leistung beim Bau des monumentalen Denkmals. Vier Jahre vor der Fertigstellung des Hermannsdenkmals würdigte die Stadt Detmold mit diesem Schritt den großen Beitrag von Bandel zur Stadtgeschichte.
Carl-Heinz Hellwig nimmt Interessierte mit auf eine spannende Entdeckungstour durch die Geschichte des Hermannsdenkmals und die Ereignisse rund um die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bandel. War das Hermannsdenkmal wirklich der einzige Grund für diese Ehrung, oder gab es noch mehr? Neben dem monumentalen Bauwerk wird auch Bandels Künstlerkarriere beleuchtet. Er war nicht nur der Mann hinter dem berühmten Monument, sondern ein ausgebildeter Bildhauer mit einer Leidenschaft für klassizistische Formen. So ist in der Sammlung des Lippischen Landesmuseums beispielsweise die Skulpturengruppe „Vier Jahreszeiten“ zu sehen, die Bandel ab 1843 aus eigenem Antrieb schuf. Die detailreichen Figuren – Frühling, Sommer, Herbst und Winter – treten hier als Kindergestalten, sogenannte Putten, auf. Besonders charmant: Für die Figuren von Frühling und Sommer standen Bandels eigene Kinder, Angelika und Armin, Modell.
Die Teilnehmenden erwartet eine kurzweilige Führung, bei der Hellwig Geschichte und Anekdoten unterhaltsam vereint. Wer wusste etwa, dass der Magistrat und die Stadtväter Bandel und seiner Frau zur Feier der Ehrenbürgerwürde bequeme Sessel für die Hütte am Hermannsdenkmal schenkten und diese sogar frisch gestrichen und tapeziert wurde?
Die Teilnahmegebühr für den unterhaltsamen Rundgang beträgt drei Euro zuzüglich Eintritt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine Reservierung empfohlen. Anmeldung unter 05231 99250 oder shop@lippisches-landesmuseum.de. Eine Online-Buchung ist jederzeit auf der Homepage des Lippischen Landesmuseums möglich.
Führung Ernst von Bandel: Mehr als nur das Hermannsdenkmal
Sonntag, 10. August, 15 Uhr
Kosten: 3 Euro zuzüglich Museumseintritt
Anmeldung: 05231 99250 oder shop@lippisches-landesmuseum.de
Online Buchung: https://t1p.de/ErnstVonBandel
Bildunterschriften:
Entdeckungstour durch die Geschichte mit Carl-Heinz Hellwig / Lippisches Landesmuseum
Ernst von Bandel, Baumeister und Künstler, Selbstporträt, Öl auf Leinwand / Lippisches Landesmuseum