Konzerte | Das nächste Barntruper Schlosskonzert findet am 9. August um 17 Uhr mit der Pianistin Alba Raña Barreiro statt
Einladung zum Barntruper Schlosskonzert
am 9. August um 17 Uhr
Alba Raña Barreiro, Klavier
Die spanische Pianistin Alba Raña Barreiro begann ihre offizielle Ausbildung im Alter von vierzehn Jahren am Conservatorio Profesional de Música de Vigo. Sie schloss ihr Studium in den Fächern Horn und Klavier ab und erhielt den Sonderpreis der Xunta de Galicia in der Fachrichtung Klavier. Im Februar 2022 wurde sie als aktives Mitglied des Klavier-/Harmonium-/Celesta-Ensembles des „Gustav Mahler Jugendorchesters“ aufgenommen, und im Juni 2024 erreichte sie das Finale des „Hezekiah Wardwell“-Stipendiums der Alexander von Humboldt-Stiftung für ein Aufbaustudium in Deutschland. Derzeit setzt sie ihr Soloklavierstudium bei Prof. Elena Margolina-Hait an der Hochschule für Musik Detmold fort und wird dabei von der Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfM Detmold unterstützt.
Programm
Joseph Haydn (1732–1809), Sonata in Es Dur, H. XVI Nr. 49
I. Allegro
II. Adagio e cantabile
III. Finale (Tempo di minuetto)
Robert Schumann (1810–1856), Papillons, Op. 2
Nikolai Medtner (1880–1951), Sonata Remiscenza, Op. 38 Nr. 1
(aus dem Zyklus Vergessene Weisen)
„Dieses Programm vereint spanische und deutsche Musik, indem es die poetischen Walzer von Granados mit Werken deutscher Komponisten wie Schumann oder Medtner (russisch-deutscher Herkunft) in Verbindung setzt. Es spiegelt die beiden Kulturen wider, die mich am meisten geprägt haben: meine Heimat sowie das Land und die Kultur, von denen ich täglich lerne.
Darüber hinaus soll dieses Konzert metaphorische und harmonische Verbindungen schaffen, da die meisten Stücke in A-Dur oder a-Moll stehen. Sie erzeugen sehr unterschiedliche und vielfältige Klangwelten und bieten dem Zuhörer komplementäre Perspektiven und Klangfarben. Das eine könnte ohne das andere nicht existieren – weder das spanische Temperament noch die deutsche Romantik.“
Einlass ab 16:30. Das Konzert dauert bis etwa 18:15 Uhr. Im Anschluss gibt es Wein und Käse, sofern das Wetter es zulässt im Schlosspark. Der Zugang zum Rittersaal im ersten Stock ist leider nicht barrierefrei!
Eine Geldspende, aus der die Künstler und die Veranstaltung finanziert werden, ist willkommen. Sie kann per Überweisung auf das Konto DE23 4765 0130 1010 1403 64 der gemeinnützigen Stiftung Schloss Barntrup oder vor Ort in eine Spendenbox erfolgen. Zusagen sind erforderlich, diese bitte nur per e-mail an BarntruperKonzerte@gmx.de. Sie erhalten von uns eine Bestätigung. Anfahrt: Es gibt Parkmöglichkeiten auf dem Schlosshof. Einfahrt: Hagenstraße, 32683 Barntrup; bitte nicht die Rasenflächen befahren.
Wir sind an Kontakten zu Musikliebenden interessiert, oder zu Mitmenschen, die es mal ausprobieren möchten. Geben Sie Ihre Eindrücke gerne im Freundes- und Bekanntenkreis weiter.