Heinz Günther Konsalik wurde am 28. Mai 1921 geboren
Heinz Günther Konsalik war ein deutscher Schriftsteller, der mit über 80 Millionen verkauften Exemplaren seiner 155 Romane (u. a. „Der Arzt von Stalingrad“ 1956, verfilmt 1958) der kommerziell erfolgreichste deutsche Autor der Nachkriegszeit war. Er wurde am 28. Mai 1921 in Köln geboren und starb mit 78 Jahren am 2. Oktober 1999 in Salzburg in Österreich. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 104. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_G._Konsalik
Patrick White wurde am 28. Mai 1912 geboren
Patrick Victor Martindale White war ein australischer und einer der bedeutendsten englischsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts sowie einziger australischer Träger des Nobelpreises für Literatur 1973 „für seine epische und psychologische Erzählkunst, durch die der Literatur ein neuer Erdteil zugeführt worden ist“. Er wurde am 28. Mai 1912 in London geboren und verstarb am 30. September 1990 mit 78 Jahren in Sydney in Australien. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 113. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Patrick_White
Jens Christian Skou verstarb am 28. Mai 2018 mit 99 Jahren
Jens Christian Skou war ein dänischer Mediziner und Biophysiker sowie Träger des Nobelpreises für Chemie 1997 „für die Entdeckung des ionentransportierenden Enzyms Natrium-Kalium-ATPase“. Er wurde am 8. Oktober 1918 in Lemvig in Dänemark geboren und verstarb am 28. Mai 2018 mit 99 Jahren in Risskov, Aarhus. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 107. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Christian_Skou
Jörg Immendorff verstarb mit 61 Jahren am 28. Mai 2007
Jörg Immendorff war einer der bekanntesten deutschen Künstler der Gegenwart, Maler, Bildhauer, Grafiker, Aktionskünstler und Kunstprofessor. Er wurde Mitte der 1940er-Jahre am 14. Juni 1945 in Bleckede geboren und verstarb mit 61 Jahren am 28. Mai 2007 in Düsseldorf. Dieses Jahr wäre er 80 Jahre alt geworden.
https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Immendorff
Eduard VIII. verstarb mit 77 Jahren am 28. Mai 1972
Edward Albert Christian George Andrew Patrick David Windsor war als Nachfolger seines Vaters Georg V. für ein knappes Jahr König des Vereinigten Königreichs (Januar–Dezember 1936), bevor er zugunsten einer Heirat mit seiner zweifach geschiedenen Geliebten Wallis Simpson abdankte und auf den Thron verzichtete. Er wurde am 23. Juni 1894 in London geboren und verstarb mit 77 Jahren am 28. Mai 1972 in Paris. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 131. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_VIII.