Jazzpoesie mit Alma Naidu – live in Bielefeld
Am 22. Mai 2025 erwartet das Publikum in der Rudolf-Oetker-Halle ein besonderes Highlight der aktuellen Jazzszene: Alma Naidu gastiert mit ihrem neuen Tourprogramm in Bielefeld – ein Abend voller Klangpoesie, Gefühl und stilistischer Vielfalt.
Drei Jahre nach ihrem gefeierten Debütalbum Alma veröffentlicht die Münchener Sängerin, Pianistin und Komponistin Alma Naidu ihr zweites Album REDEFINE, das nur einen Tag nach dem
Konzert in Bielefeld offiziell erscheint.
Die selbst produzierte Platte präsentiert 13 eigene Kompositionen, die mit großer Intensität, musikalischer
Vielfalt und inhaltlicher Tiefe überzeugen. Die Arrangements reichen von klassischer
Bandbesetzung über Streichorchester bis hin zu intimen Klavier-Vokal-Stücken. Thematisch behandelt
Naidu neben Freundschaft und Liebe auch gesellschaftlich relevante Fragen wie Gleichberechtigung
und die Reflexion von Rollenbildern.
Mit dabei auf dem Album sind prominente Gastmusiker wie Mark Lettieri (Snarky Puppy), Nils
Landgren, Raphaela Gromes, Jason „JT“ Thomas, Lisa Wulff und Simon Oslender. Neben Wulff
wird die Tour-Band aus Benyamin Nuss an den Keys, Andreas Dombert an der Gitarre und Valentin
Renner an den Drums bestehen.
Alma Naidu – 1995 in München geboren – gilt als eine der spannendsten Stimmen des jungen europäischen
Jazz`. Die Süddeutsche Zeitung nannte sie »eine der vielversprechendsten Sängerinnen
der deutschen Szene«, das Magazin Jazzthing lobte ihre »zartelegische, wunderschön klare
und absolut intonationssichere Stimme«. Sie wurde u. a. mit dem BMW Welt Young Artist Jazz
Award, dem Kurt Maas Jazz Award sowie dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet.
Das Konzert in Bielefeld verspricht ein vielschichtiges Musikerlebnis – mal kraftvoll, mal verletzlich,
stets berührend. Alma Naidu verbindet musikalische Raffinesse mit emotionaler Tiefe.
Ein Abend für alle, die musikalische Feinfühligkeit und stilistische Offenheit lieben und gerne zur
Reihe Jazz im Konzerthaus kommen.
Karten sind für 33,50 € (ermäßigt 16,75 €) an der Theater- und Konzertkasse (Altstädter Kirchstraße
14, Tel.: 0521 51-5454) oder online unter www.rudolf-oetker-halle.de erhältlich.