Klemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich wurde am 15. Mai 1773 geboren
Klemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich war ein österreichischer und führender europäischer Staatsmann und Diplomat, der als wichtiger Strippenzieher im Deutschen Bund beim Wiener Kongress (1814/1815) wesentlichen Einfluss bei der Neuordnung der Staaten Europas hatte. Er wurde am 15. Mai 1773 in Koblenz im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und starb am 11. Juni 1859 mit 86 Jahren in Wien. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 252. Mal.
Klemens Wenzel Lothar von Metternich – Wikipedia
Maria Reiche wurde am 15. Mai 1903 geboren
Maria Reiche war eine deutsche Archäologin und Altamerikanistin, die über vierzig Jahre die von Indios vor über 2000 Jahren in die Wüste gescharrten Nazca-Linien in Peru systematisch untersuchte (ab 1946), mit ihrer Arbeit weltweit bekannt machte und ihnen zur Auszeichnung als Weltkulturerbe (1995) verhalf. Sie wurde am 15. Mai 1903 in Dresden geboren und starb am 8. Juni 1998 mit 95 Jahren in Lima in Peru. Ihr Geburtstag jährt sich 2025 zum 122. Mal.
Matthias Zurbriggen wurde am 15. Mai 1856 geboren
Matthias Zurbriggen war ein Schweizer Bergsteiger, dem mit dem 6959 Meter hohen „Aconcagua“ in den Anden 1897 die Erstbesteigung des höchsten Bergs Südamerikas, der Südhalbkugel und außerhalb Asiens gelang. Er wurde am 15. Mai 1856 in Saas-Fee, Wallis in der Schweiz geboren und starb mit 61 Jahren am 21. Juni 1917 in Genf. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 169. Mal.
Matthias Zurbriggen – Wikipedia
Carlos Fuentes verstarb mit 83 Jahren am 15. Mai 2012
Carlos Fuentes Macías war ein mexikanischer Schriftsteller und einer der großen spanischsprachigen Erzähler seiner Zeit (u. a. „Nichts als das Leben“ 1962, „Terra Nostra“ 1975, „Die Gläserne Grenze“ 1995). Er wurde am 11. November 1928 in Panama-Stadt in Panama geboren und verstarb mit 83 Jahren am 15. Mai 2012 in Mexiko-Stadt in Mexiko. In diesem Jahr hätte er seinen 97. Geburtstag gefeiert.
Norbert Jacques verstarb am 15. Mai 1954 mit 73 Jahren
Norbert Jacques war ein luxemburgischer Schriftsteller und Drehbuchautor, der die literarische Figur des Verbrechers „Dr. Mabuse“ schuf und den Stoff für Filme wie „Das Testament des Dr. Mabuse“ lieferte. Er wurde am 6. Juni 1880 in Luxemburg-Eich in Luxemburg geboren und verstarb am 15. Mai 1954 mit 73 Jahren in Koblenz. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 145. Mal.
Louis-François Cartier verstarb mit 84 Jahren am 15. Mai 1904
Louis-François Cartier war ein französischer Juwelier und Hofjuwelier, der mit der Übernahme des Pariser Juwelierateliers seines Meisters und der Umbenennung des Unternehmens in „Cartier“ (1847) eine der berühmtesten Juwelierfirmen der Welt gründete. Er wurde am 2. November 1819 in Paris geboren und verstarb mit 84 Jahren am 15. Mai 1904 ebenda. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 206. Mal.