Uwe Barschel wurde am 13. Mai 1944 geboren
Uwe Barschel war ein deutscher CDU-Politiker und Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein (1982–1987), der wegen schmutziger Tricks im Landtagswahlkampf nach dem als „Barschel-Affäre“ bezeichneten Politskandal 1987 zurücktreten musste und wenige Tage später tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden wurde. Er wurde am 13. Mai 1944 in Glienicke/Nordbahn geboren und starb mit 43 Jahren am 11. Oktober 1987 im Hotel Beau-Rivage, Genf in der Schweiz. In diesem Jahr hätte er seinen 81. Geburtstag gefeiert.
Walter Richter wurde am 13. Mai 1905 geboren
Walter Richter war ein deutscher Schauspieler, der als TV-Kommissar „Paul Trimmel“ (1970–1982) im ersten Film der ARD-Tatort-Reihe „Taxi nach Leipzig“ (1970) ermittelte. Er wurde am 13. Mai 1905 in Berlin geboren und verstarb am 26. Juli 1985 mit 80 Jahren in Wien. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 120. Mal.
Maria Theresia (Österreich) wurde am 13. Mai 1717 geboren
Maria Theresia Walburga Amalia Christina von Österreich war eine Erzherzogin von Österreich (1740–1780), Königin von Ungarn und römisch-deutsche Kaiserin, die anstelle ihres Gatten Kaiser Franz I. Stephan quasi die Regierungsgeschäfte führte und ihre Stellung im nach dem Tod ihres Vaters Karl VI. ausgebrochenen Österreichischen Erbfolgekrieg behaupten musste. Sie wurde am 13. Mai 1717 in Wien geboren und verstarb am 29. November 1780 mit 63 Jahren in Wien. 2025 jährt sich ihr Geburtstag das 308. Mal.
Otl Aicher wurde am 13. Mai 1922 geboren
Otto Aicher war einer der bedeutendsten deutschen Grafikdesigner des 20. Jahrhunderts, Pionier des Corporate Designs und der visuellen Kommunikation, der u. a. für die Lufthansa, das ZDF und die Olympischen Spiele 1972 in München kreativ wurde. Er wurde am 13. Mai 1922 in Ulm geboren und verstarb mit 69 Jahren am 1. September 1991 in Günzburg. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 103. Mal.
Georges Braque wurde am 13. Mai 1882 geboren
Georges Braque war ein bedeutender französischer Maler und Bildhauer des 20. Jahrhunderts, der neben Pablo Picasso den Kubismus begründete. Er wurde Anfang der 1880er-Jahre am 13. Mai 1882 in Argenteuil in Frankreich geboren und starb mit 81 Jahren am 31. August 1963 in Paris. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 143. Mal.
Ronald Ross wurde am 13. Mai 1857 geboren
Ronald Ross war ein britischer Mediziner und Träger des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin 1902 „für seine Arbeit über Malaria“. Er wurde in den 1850er-Jahren am 13. Mai 1857 in Almora, Uttarakhand in Indien geboren und verstarb am 16. September 1932 mit 75 Jahren in London. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 168. Mal.
Alice Munro verstarb mit 92 Jahren am 13. Mai 2024
Alice Ann Munro war eine kanadische Schriftstellerin, die als „Meisterin der zeitgenössischen Kurzgeschichte“ (u. a. Sammlung „The View from Castle Rock“ 2006) mit dem Nobelpreis für Literatur 2013 ausgezeichnet wurde. Sie wurde am 10. Juli 1931 in Wingham, Ontario in Kanada geboren und verstarb mit 92 Jahren am 13. Mai 2024 in Port Hope, Ontario. Dieses Jahr hätte sie ihren 94. Geburtstag gefeiert.
Margot Kidder verstarb mit 69 Jahren am 13. Mai 2018
Margaret Ruth Kidder war eine kanadisch-US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem in der weiblichen Hauptrolle als Lois Lane in den Superman-Filmen der 1970er und 1980er an der Seite von Christopher Reeve international bekannt wurde und in Erinnerung geblieben ist. Sie wurde am 17. Oktober 1948 in Yellowknife, Nordwest-Territorien in Kanada geboren und verstarb mit 69 Jahren am 13. Mai 2018 in Livingston, Montana in den Vereinigten Staaten. In diesem Jahr hätte sie ihren 77. Geburtstag gefeiert.
Fridtjof Nansen verstarb mit 68 Jahren am 13. Mai 1930
Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen war ein norwegischer Zoologe, Polarforscher und Entdecker (u. a. Expeditionen ins Nordpolarmeer 1893–1896), Staatsmann und für seine Verdienste um die internationale Flüchtlingshilfe Träger des Friedensnobelpreises 1922. Er wurde am 10. Oktober 1861 in Store Frøen bei Christiania, Oslo in Norwegen geboren und verstarb mit 68 Jahren am 13. Mai 1930 in Oslo. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 164. Mal.
Georges Cuvier
Jean Léopold Nicolas Frédéric Cuvier, so sein richtiger Name, war ein bedeutender französischer Naturforscher, Begründer der wissenschaftlichen Paläontologie und der vergleichenden Anatomie. Er wurde Ende der 1760er-Jahre am 23. August 1769 in Mömpelgard in Frankreich geboren und verstarb am 13. Mai 1832 mit 62 Jahren in Paris. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 256. Mal.