Anzeigen | Veranstaltungen anlässlich des 8. Mai – Stadttheater & Rudolf-Oetker-Halle
Veranstaltungen anlässlich des 8. Mai
Stadttheater & Rudolf-Oetker-Halle
Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht endeten am 8. Mai 1945 die Kampfhandlungen des Zweiten Weltkriegs in Europa. Es war zugleich das Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland. Mit einer Veranstaltungsreihe stellen wir den Kontext zu diesem einschneidenden Ereignis her, lassen Gedenken, Trauer, Erfahrungen und Erinnerungen in Musik und Theater mitschwingen.
Die griechische Passion (Oper)
Donnerstag, 08.05. u.w. Wenn die Welt noch Augen hat zu sehen (Lesung/Konzert)
Freitag, 09.05. Warschau – New York – Tel Aviv (Musikalische Revue)
Dienstag, 13.05. Ein Überlebender aus Warschau (Symphoniekonzert)
Freitag, 16.05. / Sonntag, 18.05. Auf Wiederseh’n irgendwo in der Welt (Liederabend)
Sonntag, 25.05. Ein Abend für die Hoffnung (Konzert)
Donnerstag, 29.05.