Axel Springer wurde am 2. Mai 1912 geboren
Axel Cäsar Springer war ein deutscher Zeitungsverleger, Gründer der heutigen „Axel Springer AG” (1946) und u. a. Herausgeber von Deutschlands auflagenstärkster Boulevardzeitung „BILD” (seit 1952). Er wurde am 2. Mai 1912 in Altona, Hamburg geboren und verstarb am 22. September 1985 mit 73 Jahren in Berlin. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 113. Mal.
Wolfgang Völz verstarb am 2. Mai 2018 mit 87 Jahren
Wolfgang Otto Isaak Völz war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der 1966 als Teil der „Raumpatrouille“ (1966) in deutsche Stuben schwebte, in der Krimiserie „Stahlnetz“ (1960), Edgar-Wallace-Filmen sowie der Parodie „Der Wixxer“ (2004) zu sehen war und u. a. „Käpt’n Blaubär“ (ab 1993) seine Stimme lieh. Er wurde am 16. August 1930 in Danzig-Langfuhr (heute Wrzeszcz) in der Freien Stadt Danzig (heute Polen) geboren und verstarb am 2. Mai 2018 mit 87 Jahren in Berlin. In diesem Jahr wäre er 95 Jahre alt geworden.
Wilhelm von Opel verstarb am 2. Mai 1948 mit 76 Jahren
Wilhelm Albert Opel war ein deutscher Industrieller und Sohn von Adam Opel, der die Firma seines Vaters mit seinen Brüdern übernahm (1895), zum Automobilkonzern umbaute (ab 1898), für das Modell „Laubfrosch“ die Fließbandfertigung in Deutschland einführte (1924) und das Unternehmen an „General Motors“ verkaufte (1929). Er wurde am 15. Mai 1871 in Rüsselsheim geboren und verstarb am 2. Mai 1948 mit 76 Jahren in Wiesbaden. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 154. Mal.