Spielplan Paderborn 2025-2026
Startklar für die neue Spielzeit 2025/2026: Das Theater Paderborn präsentiert das neue Programm
Mit einem breit gefächerten und spannenden Programm startet das Theater Paderborn in die Spielzeit 2025/2026. Gestern stellten Intendantin Katharina Kreuzhage und ihr Team den Spielplan der kommenden Saison vor. Von unterhaltsamem Klassiker bis zum Theater für junges Publikum, von musikalischer Komödie bis zur Uraufführung – das Programm bietet Theatererlebnisse für alle Altersgruppen und Interessen.
Den Auftakt macht am 30. August 2025 George Orwells weltberühmte Parabel „Farm der Tiere“, eine scharfsinnige Analyse von Macht und Manipulation. Es folgt am 12. September Lot Vekemans‘ bewegendes Kammerspiel „Blind“, ein intensives Kammerspiel über Schuld, Verantwortung und menschliche Abgründe: Zwei Menschen treffen aufeinander, deren Vergangenheit untrennbar miteinander verknüpft ist. Ab dem 13. September steht Duncan Macmillans berührendes Monodrama „All das Schöne“. Ein Monolog über Depression, Hoffnung und die Kraft der kleinen Dinge: Ein junger Mensch beginnt, eine Liste mit allem zu schreiben, was das Leben lebenswert macht.
Auch das Kinder- und Jugendtheater des jott nimmt wieder eine zentrale Rolle im Spielplan des Theater Paderborn ein: Mit „Zwei Papas für Tango“ (ab 4 Jahren, ab 4. September), „Tiere im Hotel“ (ab 6 Jahren, ab 15. November) und „GRRRLS“ (ab 11 Jahren, ab 5. Februar) setzt das Theater auf starke Stoffe für junge Zuschauer*innen.
Musikalisch und humorvoll wird es ab dem 31. Oktober mit dem Musical „No Way to Treat a Lady“ von Douglas J. Cohen. Ein schwarzhumoriges Musical über einen Serienmörder mit Künstlerambitionen, einen überforderten Polizisten – und jede Menge überraschender Wendungen. Zeitgenössisches Theater steht im November mit „Juices“ von Ewe Benbenek auf dem Programm. Ab 17. Januar 2026 steht mit „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist eine Komödie der deutschen Literaturklassik auf die Bühne.
Im Frühjahr folgen mit „Oh Boy“ die Uraufführung des gleichnamigen Kinoerfolgs von Jan-Ole Gerster (ab 13. März 2026), sowie eine moderne Auseinandersetzung mit Goethes Werk in „Faust 1+2+3“ von Felix Krakau (ab 19. März 2026) für junges Publikum. Mit „Krabat“ nach dem Jugendbuchklassiker von Otfried Preußler steht ab dem 16. Mai ein literarischer Klassiker für Alt und Jung auf dem Spielplan.
Den festlichen Abschluss der Spielzeit bildet am 20. Juni 2026 der. Nach dem großen Erfolg des diesjährigen Theaterballs, wird es auch 2025/2026 einen Theaterball am Theater Paderborn geben. Unter dem Motto „Die Goldenen Zwanziger“ entführt das Paderborner Theater die Besucher*innen in das wilde, verruchte und opulente Zeitalter der Wasserwelle, Fransenkleid und Dandy-Look. Aber auch dieses Mal gilt: erlaubt ist, was gefällt.
Der Vorverkauf für die ersten Vorstellungen bis Oktober 2025 startet am 16. Juni.
Kontakt
Karolin Gottschalk
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Festnetz 05251 2881 207
E-Mail gottschalk@theater-paderborn.de