Christian v. Ditfurth
Tanz mit dem Tod
<Atemberaubende Spannung im Berlin der 30er Jahre – ein Polizist im Kampf gegen das Unrecht>
Berlin, November 1932 : Die Zahl der Arbeitslosen ist auf Rekord-Niveau. Die Stadt fürchtet den Bürgerkrieg. Eines Abends stürmen SA- Männer eine Kneipe in Wedding und erschießen einen Redakteur des KPD- Blattes Rote Fahne. Dem jungen Kriminalpolizisten Karl Raben gelingt es, den Anführer der Mörder zu stellen. Doch kaum ist Hitler an der Macht, kommt dieser auf freien Fuß. Raben hat fortan nur einen Gedanken : Gerechtigkeit. Für sein Vorhaben geht er einen Pakt mit dem Teufel ein und arbeitet für die Geheime Staatspolizei. Damit ist sein Leben in der Hand von Gestapo-Chef Reinhard Heydrich, genauso wie das Leben seiner Frau Lena, die jüdischer Herkunft ist..
Dieses Buch ist der erste Fall für Karl Raben, der neue Ermittler, der den Leser die dramatischen Umbrüche der Zeit quasi miterleben lässt.
Christian v. Ditfurth, geboren 1953, ist Historiker und lebt als freier Autor in Berlin und in der Bretagne. Neben Sachbüchern und Thriller, wie der 21. Juli und Das Moskau-Spiel , hat er die Krimiserie um den Historiker Josef Maria Stachelmann und die Eugen-de Bodt- Serie veröffentlicht. Tanz mit dem Tod ist der Auftakt einer Krimiserie um den Polizeikommissar Karl Raben, die im Berlin der 1930er Jahre beginnt. Parallel erscheint im C. Bertelsmann Verlag der zweite Band der Reihe, Tag des Triumphs.

Christian v. Ditfurth, 2012