René Lalique wurde am 6. April 1860 geboren
René Jules Lalique war ein französischer Schmuckdesigner, herausragender Glaskünstler des Art Déco und Unternehmer. Er wurde Anfang der 1860er-Jahre am 6. April 1860 in Ay in der Champagne in Frankreich geboren und verstarb am 5. Mai 1945 mit 85 Jahren in Paris. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 165. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Lalique
Raffael wurde vermutlich am 6. April 1483 geboren
Raffaello Sanzio war ein italienischer Maler (u. a. „Sixtinische Madonna“ 1512/13) und Baumeister der italienischen Hochrenaissance, der wegen der Perfektion seiner Werke bis heute neben Michelangelo und Leonardo da Vinci zu den drei großen Meistern seiner Zeit zählt. Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender vermutlich am 6. April 1483 in Urbino in Italien geboren und starb mit 37 Jahren am 6. April 1520 in Rom. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 542. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Raffael
Brigitte Schwaiger wurde am 6. April 1949 geboren
Brigitte Schwaiger war eine österreichische Schriftstellerin, die in den 1970ern mit ihrem teils autobiografischen Debütroman „Wie kommt das Salz ins Meer“ (1977) einen der erfolgreichsten Bestseller des Jahrzehnts schrieb. Sie wurde am 6. April 1949 in Freistadt, Oberösterreich in Österreich geboren und verstarb mit 61 Jahren am 26. Juli 2010 in Wien. Dieses Jahr wäre sie 76 Jahre alt geworden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Brigitte_Schwaiger
Feodor Lynen wurde am 6. April 1911 geboren
Feodor Felix Konrad Lynen war ein deutscher Biochemiker und zusammen mit Konrad Bloch Träger des Nobelpreises für Medizin 1964 „für ihre Entdeckungen über den Mechanismus und Regulation des Stoffwechsels von Cholesterin und Fettsäuren“. Er wurde am 6. April 1911 in München geboren und starb mit 68 Jahren am 6. August 1979 ebenda. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 114. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Feodor_Lynen
David J. Thouless starb mit 84 Jahren am 6. April 2019
David James Thouless war ein schottischer Physiker, der für die Erforschung exotischer Materiezustände bei extrem hohen oder niedrigen Temperaturen zusammen mit F. Duncan M. Haldane und J. Michael Kosterlitz den Nobelpreis für Physik 2016 erhielt. Er wurde am 21. September 1934 in Bearsden in Schottland geboren und starb mit 84 Jahren am 6. April 2019 in Cambridge, Cambridgeshire in England. In diesem Jahr wäre er 91 Jahre alt geworden.
https://de.wikipedia.org/wiki/David_J._Thouless
Mickey Rooney starb mit 93 Jahren am 6. April 2014
Mickey Rooney war ein berühmter US-amerikanischer Schauspieler mit einer über 80-jährigen Filmkarriere (1926–2011, u. a. Filmreihen „Mickey McGuire“ 1927–1934 und „Andy Hardy“ 1937–1947, „Huckleberry Finn“ 1939, „Frühstück bei Tiffany“ 1961, „Nachts im Museum“ 2006). Er wurde am 23. September 1920 in Brooklyn, New York City geboren und starb mit 93 Jahren am 6. April 2014 in North Hollywood, Los Angeles, Kalifornien. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 105. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mickey_Rooney
Heinrich Lübke starb am 6. April 1972 mit 77 Jahren
Heinrich Lübke war ein deutscher CDU-Politiker (vormals Zentrum) und zweiter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1959–1969), der für seine Vergangenheit als Bauleiter in Peenemünde und dem dortigen Einsatz von Zwangsarbeitern in der Kritik stand und mit seinen sprachlichen Fehltritten für Amüsement sorgte. Er wurde am 14. Oktober 1894 in Enkhausen (heute zu Sundern) geboren und starb am 6. April 1972 mit 77 Jahren in Bonn. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 131. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_L%C3%BCbke
Igor Strawinsky starb mit 88 Jahren am 6. April 1971
Igor Fjodorowitsch Strawinsky war ein renommierter und einflussreicher russischer Komponist, Pianist und Dirigent des 20. Jahrhunderts, der in seinen Werken u. a. die Überlagerung von Akkorden mehrerer Tonarten als revolutionäres Stilmittel verwendete. Er wurde nach dem gregorianischen Kalender am 17. Juni 1882 (am 5. Juni 1882 nach dem damals in dieser Region noch verwendeten julianischen Kalender) in Oranienbaum (heute Lomonossow, Sankt Petersburg) in Russland geboren und starb mit 88 Jahren am 6. April 1971 in New York City. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 143. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Igor_Strawinsky
Albrecht Dürer starb am 6. April 1528 mit 56 Jahren
Albrecht Dürer war ein bedeutender deutscher Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker der Renaissance von europäischem Rang, der vor allem für seine zahlreichen Holzschnitte und Kupferstiche höchster Qualität (u. a. „Die Offenbarung des Johannes“ 1498, „Meisterstiche“ 1513–1514, „Rhinocerus“ 1515) berühmt ist. Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender am 21. Mai 1471 in Nürnberg im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und starb am 6. April 1528 mit 56 Jahren ebenda. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 554. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_D%C3%BCrer