Colin Powell wurde am 5. April 1937 geboren
Colin Luther Powell war ein US-amerikanischer Staatsmann und Vier-Sterne-General der US-Armee, der unter Präsident George W. Bush als erster Afroamerikaner das Amt des US-Außenministers (2001–2005) bekleidete. Er wurde am 5. April 1937 in New York City geboren und starb am 18. Oktober 2021 mit 84 Jahren in Bethesda, Maryland. Dieses Jahr wäre er 88 Jahre alt geworden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Colin_Powell
Bette Davis wurde am 5. April 1908 geboren
Ruth Elizabeth Davis war eine US-amerikanische Schauspielerin (u. a. „Dangerous“ 1935, „Jezebel“ 1938), erste weibliche Präsidentin der „Academy of Motion Picture Arts and Sciences“ (1941) und zweifache Oscar-Preisträgerin. Sie wurde am 5. April 1908 in Lowell, Massachusetts in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 81 Jahren am 6. Oktober 1989 in Neuilly-sur-Seine, Île-de-France in Frankreich. 2025 jährt sich ihr Geburtstag das 117. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bette_Davis
Herbert von Karajan wurde am 5. April 1908 geboren
Herbert von Karajan war ein österreichischer Dirigent, einer der bedeutendsten Orchesterleiter des 20. Jahrhunderts (u. a. Chefdirigent der Berliner Philharmoniker 1954–1989) und u. a. Arrangeur der Hymne der Europäischen Union. Er wurde am 5. April 1908 in Salzburg in Österreich-Ungarn (heute Österreich) geboren und verstarb mit 81 Jahren am 16. Juli 1989 in Anif in Österreich. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 117. Mal.
Herbert von Karajan – Wikipedia
Spencer Tracy wurde am 5. April 1900 geboren
Spencer Bonaventure Tracy war ein US-amerikanischer Schauspieler, einer der berühmtesten Charakterdarsteller des 20. Jahrhunderts und zweifacher Oscar-Preisträger (74 Filme zwischen 1930 und 1967, u. a. „Manuel“ 1937, „Der alte Mann und das Meer“ 1958, „Das Urteil von Nürnberg“ 1962). Er wurde am 5. April 1900 in Milwaukee, Wisconsin in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 67 Jahren am 10. Juni 1967 in Beverly Hills, Kalifornien. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 125. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Spencer_Tracy
Albert R. Broccoli wurde am 5. April 1909 geboren
Albert Romolo Broccoli war ein US-amerikanischer Filmproduzent, der u. a. die James-Bond-Filmreihe mit ins Leben rief und dreieinhalb Jahrzehnte produzierte. Er wurde Ende der 1900er-Jahre am 5. April 1909 in New York City geboren und starb am 27. Juni 1996 mit 87 Jahren in Beverly Hills, Kalifornien. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 116. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_R._Broccoli
Friedrich Lutzmann wurde am 5. April 1859 geboren
Friedrich Leopold Christoph Lutzmann war ein deutscher Automobilbaupionier, der das erste Taxi betrieb (1893), neben Gottlieb Daimler und Carl Benz auf der ersten Automobilausstellung (IAA, 1897) verteten war und dessen Motorwagenfabrik von Wilhelm von Opel und seinen Brüdern als Einstieg in den Automobilbau gekauft wurde (1899). Er wurde am 5. April 1859 in Nienburg (Saale) geboren und starb am 23. April 1930 mit 71 Jahren in Dessau (heute zu Dessau-Roßlau). Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 166. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Lutzmann
Matthias Jakob Schleiden wurde am 5. April 1804 geboren
Matthias Jakob Schleiden war ein deutscher Botaniker, der zusammen mit Theodor Schwann die Zelltheorie (1839) entwickelte, die er zunächst für Pflanzen aufgestellt hatte (1838) und mit der er die Zelle als Grundbaustein aller Pflanzen identifizierte. Er wurde am 5. April 1804 in Hamburg im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und starb mit 77 Jahren am 23. Juni 1881 in Frankfurt am Main. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 221. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Jacob_Schleiden
Peter Sodann starb mit 87 Jahren am 5. April 2024
Peter Sodann war ein deutscher Schauspieler, der u. a. von 1991 bis 2007 viele Jahre als Leipziger Komissar „Bruno Ehrlicher“ in der TV-Krimireihe „Tatort“ ermittelte. Er wurde am 1. Juni 1936 in Meißen geboren und starb mit 87 Jahren am 5. April 2024 in Halle (Saale). In diesem Jahr hätte er seinen 89. Geburtstag gefeiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Sodann
Isao Takahata starb am 5. April 2018 mit 82 Jahren
Isao Takahata war ein japanischer Regisseur und Produzent von Anime-Zeichentrickfilmen, der als Schöpfer der Zeichentrick-Serie „Heidi“ (1974) auch international berühmt wurde, mit Hayao Miyazaki das Studio Ghibli (1985) gründete und Klassiker des Genres wie „Chihiros Reise ins Zauberland“ (2001) schuf. Er wurde am 29. Oktober 1935 in Ujiyamada (heute Ise), Mie in Japan geboren und starb am 5. April 2018 mit 82 Jahren in Itabashi, Tokio. Dieses Jahr hätte er seinen 90. Geburtstag gefeiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Isao_Takahata
Allen Ginsberg starb mit 70 Jahren am 5. April 1997
Allen Ginsberg war ein bedeutender US-amerikanischer Lyriker der Beat Generation in den 1950er-Jahren, dessen bekanntestes Werk wohl das Gedicht „Howl“ (1955) ist. Er wurde in den 1920er-Jahren am 3. Juni 1926 in Paterson, New Jersey in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 70 Jahren am 5. April 1997 in New York City. In diesem Jahr hätte er seinen 99. Geburtstag gefeiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Allen_Ginsberg