Lawrence Norfolk
Das Festmahl des John Saturnell
Dieses ist die Geschichte eines Lumpenjungen, der zum berühmtesten Koch von England aufstieg. Geschrieben vom Autor des internationalen Bestsellers <Lemprière`s Wörterbuch>.Der Roman erzählt die spannende Geschichte des jungen Gelehrten John Lemprière, der im England des 18. Jahrhunderts Opfer einer Verschwörung wird. “ Lawrence Norfolk schrieb einen grandiosen Erstlingsroman, in dem Geschichte und Fiktion, Bildungsreichtum und Kriminalhandlung auf höchst raffinierte Weise miteinander verwoben sind.“
England im 17.Jahrhundert. Als John seine Mutter verliert, hat er als Sohn einer angeblichen Hexe keine andere Wahl als seinen Nachbarn den Religionsfanatikern durch Flucht zu entkommen. Er muss seine vertraute Umgebung verlassen und das Herrenhaus von Buckland erreichen. Nur hier werden er und das überlieferte geheime Wissen um Pflanzen sicher sein. In Buckland steigt John schnell vom Küchenjungen zum Koch auf. Auch Lucretia, die verwöhnte Tochter seines Herrn, weiß er mit seinen Kochkünsten zu betören. Aber Krieg und Standesunterschiede lassen kaum Platz für die Liebe zwischen dem Koch und der Lady.
Foto : Wolfgang H. Wögerer Wien
Lawrence Norfolk gelang gleich mit seinem Erstling < Lemprière`s Wörterbuch> einen internationalen Bestseller, der in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurde und den Sommerset Maugham Award gewann. Zwei weitere von der internationalen Kritik hochgelobte Romane folgten. Der 1963 in London geborene Autor verbrachte einen Teil seiner Kindheit im Irak. Nach seinem Studium am King`s College arbeitete er als Journalist und Schriftsteller. Er lebt heute mit seiner Familie in London. Wir, Norfolks Leser danken herzlich seiner Mutter, die ihm nicht nur köstliches Essen gekocht, sondern ihn auch im Kochen unterwiesen hat, sodass dieses <Köstliche Fest der Sinnesfreude entstehen konnte>. (Wolfgang Herles im ZDF) Ein feines Buch und sehr zu empfehlen.