Im April 2025 bietet das Städel Museum ein vielfältiges Vermittlungsprogramm vor Ort und online zur 700 Jahre umfassenden Sammlung sowie zu den Sonderausstellungen „Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius“ und „Rineke Dijkstra. Beach Portraits“ an.Am Samstag, dem 5. April, um 14.00 Uhr widmet sich eine Überblicksführung in der Ausstellung „Rineke Dijkstra. Beach Portraits“ den Highlights der Präsentation und erläutert die Hintergründe der Beach-Portraits-Serie, mit der die Künstlerin international bekannt wurde und sich als eine der wichtigsten Fotografinnen der Gegenwartskunst etablierte. Während der Osterferien laden verschiedene Ferienkurse Kinder und Jugendliche zur Begegnung mit Kunst im Städel Museum ein. Am Dienstag, dem 8. April, um 10.30 Uhr startet der Ferienkurs für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren zum Thema „Kunst und ich“. Die Teilnehmer gehen darin der Frage nach „Was hat Kunst mit mir zu tun?“ und entdecken die Städel Sammlung aus einer neuen Perspektive. Beim Stadtspaziergang am Samstag, dem 19. April, um 15.00 Uhr dreht sich im Rahmen der Ausstellung „Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius“ alles um die Stadt Frankfurt vor mehr als 150 Jahren. Nach einer Führung durch die Ausstellung werden einige der von Mylius fotografierten Orte aufgesucht und der Stadtraum erkundet. Am Ostermontag, dem 21. April um 14.00 Uhr widmet sich eine Führung den Highlights der Sammlung. Die Teilnehmer entdecken dabei verschiedenste Meisterwerke aus 700 Jahren Kunst. Die Sonderöffnungszeiten über Ostern sind folgende: Fr, 18.4. 10.00–18.00 Uhr, So, 20.4. 10.00–18.00 Uhr |