Johannes Gutenberg starb am 3. Februar 1468 mit 68 Jahren
Johannes Gensfleisch war ein deutscher Buchdrucker, der Mitte des 15. Jahrhunderts in Europa den Buchdruck mit beweglichen Metalllettern erfand, mit der durch diese Erfindung ermöglichten Einführung des Buches als Massenprodukt die Welt revolutionierte und zum Wegbereiter des Informationszeitalters wurde. Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender vermutlich 1400 in Mainz in Kurmainz, HRR (heute Deutschland) geboren und starb am 3. Februar 1468 mit 68 Jahren ebenda. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 625. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Gutenberg
Paul Auster wurde am 3. Februar 1947 geboren
Paul Benjamin Auster war ein US-amerikanischer Schriftsteller, dem mit dem Roman-Dreiteiler „The New York Trilogy“ (1987) der Durchbruch gelang und dessen Werke wie der postmoderne Roman „Moon Palace“ (1989), das Film-Drehbuch „Lulu on the Bridge“ (1998) und „Die Brooklyn-Revue“ (2005) in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Er wurde am 3. Februar 1947 in Newark, New Jersey in den Vereinigten Staaten geboren und starb am 30. April 2024 mit 77 Jahren in Brooklyn, New York City. Dieses Jahr wäre er 78 Jahre alt geworden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Auster
Hans-Jochen Vogel wurde am 3. Februar 1926 geboren
Hans-Jochen Vogel war ein deutscher SPD-Politiker, der in seiner politischen Laufbahn u. a. Bürgermeister von München (1960–1972) und Berlin (1981) war, das Amt des Bauministers (1972–1974) sowie des Justizministers (1974–1981) der BRD innehatte und in der Wendezeit als Bundesvorsitzender (1987–1991) der SPD vorstand. Er wurde am 3. Februar 1926 in Göttingen geboren und verstarb mit 94 Jahren am 26. Juli 2020 in München. In diesem Jahr wäre er 99 Jahre alt geworden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Jochen_Vogel
Gertrude Stein wurde am 3. Februar 1874 geboren
Gertrude Stein war eine überwiegend in Frankreich lebende US-amerikanische Schriftstellerin der klassischen Moderne, Verlegerin und Kunstsammlerin, die die Wendung „Lost Generation“ prägte und u. a. Pablo Picasso und Henri Matisse förderte. Sie wurde am 3. Februar 1874 in Pittsburgh, Pennsylvania in den Vereinigten Staaten geboren und verstarb mit 72 Jahren am 27. Juli 1946 in Paris. Ihr Geburtstag jährt sich 2025 zum 151. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gertrude_Stein
Hugo Junkers wurde am 3. Februar 1859 geboren
Hugo Junkers war ein deutscher Ingenieur mit zahlreichen Erfindungen u. a. im Flugzeugbau, Unternehmer und Gründer der Fluggesellschaft „Junkers Luftverkehr AG“, die 1926 mit dem „Deutschen Aero Lloyd“ zur „Luft Hansa“ fusionierte. Er wurde am 3. Februar 1859 in Rheydt (heute zu Mönchengladbach) geboren und starb am 3. Februar 1935 mit 76 Jahren in Gauting. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 166. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Junkers
Horace Greeley wurde am 3. Februar 1811 geboren
Horace Greeley war ein US-amerikanischer Zeitungsverleger und Gründer der zu seiner Zeit einflussreichsten amerikanischen Zeitung „New York Tribune“ (1841) sowie Politiker, der sich für die Abschaffung der Sklaverei einsetzte und den Aufruf „Go West, young man!“ zur Besiedlung des Kontinents populär machte. Er wurde am 3. Februar 1811 in Amherst, New Hampshire in den Vereinigten Staaten geboren und verstarb am 29. November 1872 mit 61 Jahren in Pleasantville, New York. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 214. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Horace_Greeley
Matti Nykänen starb am 3. Februar 2019 mit 55 Jahren
Matti Ensio Nykänen war ein finnischer Skispringer, der als vierfacher Olympiasieger (1984, 1988), fünffacher Weltmeister (1982–1989) und vierfacher Gesamtweltcupsieger zu den erfolgreichsten Athleten seiner Sportart zählt und diese in den 1980er-Jahren dominierte. Er wurde am 17. Juli 1963 in Jyväskylä in Finnland geboren und starb am 3. Februar 2019 mit 55 Jahren in Joutseno, Lappeenranta. Dieses Jahr hätte er seinen 62. Geburtstag gefeiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Matti_Nyk%C3%A4nen
Geert Adriaans Boomgaard starb mit 110 Jahren am 3. Februar 1899
Geert Adriaans Boomgaard war ein niederländischer Mann, der als erster Mensch der Welt nachweislich seinen 110. Geburtstag erlebte und bis 1902 der älteste Mensch der Menschheitsgeschichte war. Er wurde am 21. September 1788 in Groningen in den Niederlanden geboren und starb mit 110 Jahren am 3. Februar 1899 ebenda. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 237. Mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geert_Adriaans_Boomgaard