ROBERT LONGO
pm_longo_de1
Robert Longo
4.9. – 26.1.2025
»Als Künstler fühle ich mich moralisch verpflichtet, die Bilder unserer gemeinsamen dystopischen
Gegenwart zu bewahren – in der Hoffnung, dass sich eines Tages etwas ändern wird.«1
Die ALBERTINA pflegt zu Robert Longo eine besondere Verbindung: „Es ist rund 20 Jahre her,
dass wir mit Robert Longos Ausstellung ‚The Freud Drawings‘ die Albertina 2003
wiedereröffnen konnten. In meinem letzten Jahr als Generaldirektor der Albertina blicken wir
auf diese Anfänge zurück und widmen dem herausragenden US-amerikanischen Künstler
eine umfassende Retrospektive. Mit Robert Longo hat die Neupositionierung der Grafischen
Sammlung begonnen. Statt weiterhin konventionell im Kassettenformat zu sammeln und die
Zeichnung vor allem als das eigentliche Kunstwerk vorbereitende Skizze oder Studie zu
sehen, haben wir seit dieser Longo Ausstellung 2003 erstmals die Entwicklung der
Gegenwartskunst zum monumentalen, gezeichneten „Bild“ zur Leitplanke eines
zeitgenössischen Sammlungs- und Museumsauftrags gemacht: Franz Gertsch, Anselm Kiefer
und viele andere, die bis dahin aufgrund ihrer großformatigen Werke von der Albertina
ignoriert wurden, definierten ab diesem Zeitpunkt unser neues Selbstverständnis“, so Klaus
Albrecht Schröder, Generaldirektor der ALBERTINA.
Bildbeschreibungen
Robert Longo
Untitled (Phantom Vessel), 2008
270 × 480 cm, Kohle auf Papier
Hall Collection © Bildrecht, Wien 2024
Foto: Robert Longo
Robert Longo
Untitled (Ping), 2007
177,8 × 198,1 cm, Kohle auf aufgezogenem Papier
ALBERTINA, Wien | © Robert Longo / Bildrecht, Wien 2024
Foto: Robert Longo Studio
Robert Longo
Untitled (White Tiger), 2011
240 × 177,8 cm, Kohle auf aufgezogenem Papier
Privatsammlung, Basel | © Robert Longo / Bildrecht, Wien 2024
Foto: Robert Longo Studio
Robert Longo
Untitled (Face), 2001
180,3 × 304,8 cm, Kohle auf aufgezogenem Papier
Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt | © Robert Longo / Bildrecht, Wien 2024
Foto: Robert Longo Studio
Robert Longo
Untitled (Herzeleide, Barbara’s Eyes), 2012
243,8 × 177,8 cm, Kohle auf aufgezogenem Papier
Privatsammlung aus Deutschland | © Robert Longo / Bildrecht, Wien 2024
Foto: Robert Longo Studio
Robert Longo
Untitled (Exterior Street Door, Berggasse 19, Vienna 1938), 2000
243,8 × 152,4 cm, Kohle auf aufgezogenem Papier
Hall Collection | © Robert Longo / Bildrecht, Wien 2024
Foto: Robert Longo Studio
Robert Longo
Untitled (Nagasaki, B), 2003
243,8 × 182,9 cm, Kohle auf aufgezogenem Papier
Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt | © Robert Longo / Bildrecht, Wien 2024
Foto: Robert Longo Studio