Eine Geschichte um Liebe und Verrat
Opernschule bringt Händels Oper „Giulio Cesare in Egitto“ auf die Bühne des Detmolder Sommertheaters am 28. und 29.01
Sie sind das größte Liebespaar der Antike: Cäsar und Cleopatra. Georg Friedrich Händel vertonte den Stoff auf dem Zenit seines Erfolges als italienischer Opernkomponist. Seine Oper „Giulio Cesare in Egitto“, die 1724 in London uraufgeführt wurde, steht im Zentrum der diesjährigen Winterproduktion der Opernschule an der Hochschule für Musik Detmold. Ausgangssituation ist die politische Auseinandersetzung im alten Ägypten und der Kampf zwischen Cäsar und Pompeius, dem ein Spiel um Macht, Intrigen und Liebe folgt. Am 28. und 29.01. bringt Regisseurin Birgit Kronshage das Geschehen auf die Bühne des Detmolder Sommertheaters. Unter der musikalischen Leitung von Alexander Hannemann spielen Mitglieder des Detmolder Kammerorchesters und des Ensembles Boulevard Baroque. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.
Julius Cäsar hat seinen politischen Gegner Pompeius geschlagen und verfolgt ihn mit seiner Frau Cornelia und seinem Sohn Sesto bis nach Ägypten. Dort ringen der Herrscher Tolomeo und seine Schwester Cleopatra um den Thron. Tolomeo lässt Pompeius gleich zu Beginn ermorden, um Cäsar bei seiner Ankunft seinen Kopf auszuhändigen. Doch Cäsar ist bestürzt und Pompeius Angehörige schwören dem Widersacher gegenüber Rache. Als Cleopatra versucht, Cäsar für ihre Begierden zu instrumentalisieren, entbrennt ein erbitterter Kampf um den Thron.
Die Charaktere des Stücks sind durchgehend mit Studierenden der Gesangsklassen der Hochschule besetzt. In der Rolle des Cäsar alternieren Svenja Rissiek und Pia Waterman. Widersacher Tolomeo wird gesungen von Wojin Chin. In der Partie der rachesüchtigen Cornelia sind Anna-Lucia Forck und Anna-Maria Koßbau zu erleben. Ihren Sohn Sesto interpretieren Isabel Grübl und Sara-Florentine Milcent. Die Hauptrolle der Cleopatra teilen sich Minjung Chung und Yi Jae Kim. Tickets in Höhe von 8 Euro sind im Vorverkauf im Haus der Musik und an der Abendkasse des Detmolder Sommertheaters erhältlich.