Donnerstag – 12. Januar 2023 – 16:30 Uhr – Wandelhalle Pyrmont Melange Walzer und Polkas II |
Im Rahmen des „Erlebnisprogrammes Gesund&Glücklich“ spielen die Dozentinnen und Dozenten der Musikschule Bad Pyrmont am Donnerstag, 12. Januar, um 16:30 Uhr in der Wandelhalle mit dem Ensemble „Pyrmont Melange“ das Programm „Walzer und Polkas II“.
Die Wiener Melange, die österreichische Cappuccino-Variante, hat diesem neuen Format seinen Namen gegeben. So wie bei der Melange die richtige Mischung aus Kaffee, Milch und Schaum den Unterschied macht, so ist es in den Konzerten die Mischung aus Walzern, Polkas und Liedern. Im Programm „Walzer & Polkas 2“ hören Sie Tanz- und Operettenmusik von Wolfgang Amadeus Mozart bis Emmerich Kalman: Mit dabei Mozarts „Wiener Tänze“, Adams Ouverture zu „Die Nürnberger Puppe“, Ketelbeys „Auf einem persischen Markt“, Beethovens „York’scher Marsch“ und Kalmans „Die Zirkusprinzessin“. Die Salonorchester-Arrangements stammen aus dem Archiv des Staatsbades. Ausführende sind Stephan Gimenez und Katharina Kunzendorf, Violine, Iwona Tatarczyk, Violoncello und Juan Diego Galindez, Klavier. Eintritt: 6,00 € |
Freitag – 13. Januar 2023 – 16:30 Uhr – Wandelhalle Rondo Pyrmont Klaviertrio |
Im Rahmen des „Erlebnisprogrammes Gesund&Glücklich“ spielen Dozentinnen und Dozenten der Musikschule Bad Pyrmont am Freitag, 13. Januar, um 16:30 Uhr in der Wandelhalle mit dem Ensemble Rondo Pyrmont das Programm „Konzertantes Klaviertrio“.
Das Rondo, der klassische Rundgesang, in dem ein sich wiederholender Teil den Wiedererkennungswert steigert, ist der Namensgeber für dieses Format. Im Programm „Konzertantes Klaviertrio“ hören Sie Sätze aus Klaviertrios von Joseph Haydn, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Johann Christian Bach. Als Zwischenspiele stehen die vier Jahreszeiten von Astor Piazolla auf dem Programm. Unter anderen bekannte Melodien Ausführende sind Johanneke Haverkate, Violine, Max Gundermann, Violoncello und Juan Diego Galindez, Klavier. Eintritt: 6,00 € |
Samstag – 14. Januar 2023 – 11:00 Uhr – Wandelhalle Jazzy Pyrmont Jazz Standards |
Im Rahmen des „Erlebnisprogrammes Gesund&Glücklich“ spielen die Dozentinnen und Dozenten der Musikschule Bad Pyrmont am Samstag, 14. Januar, um 11:00 Uhr in der Wandelhalle mit dem Ensemble Jazzy Pyrmont das Programm „Jazz Standarts“.
Das Jazz-Quartett der Musikschule Bad Pyrmont wird von Musikschuldozent Andreas Vogt geleitet und ist mit hochkarätigen Musikern aus der Region besetzt. Sie spielen unter anderem Swing, Jazz- und Bossamelodien. Eintritt: 6,00 € |
Sonntag – 15. Januar 2023 –16:30 Uhr – Wandelhalle Pyrmont Pops Songs forever |
Im Rahmen des Erlebnisprogrammes Gesund & Glücklich spielt die Musikschule am Sonntag, 15. Januar, um 16:30 Uhr in der Wandelhalle Pyrmont Pops mit dem Programm „Songs forever“. Auf dem Spielplan stehen in neuen, frischen Arrangements Lieder und Songs von Elvis Presley, Simon & Garfuncel, Cat Stevens, Chicago und Queen, darunter auch Love of my life. Mit dabei im kultigen Pyrmont Pops Ensemble sind Arndt Jubal Mehring, Flöte, Moderation & Arrangements; Katharina Kunzendorf, Violine; Iwona Tatarczyk und Max Gundermann, Violoncello und Andreas Vogt, Schlagwerk. Eintritt: 6,00 € |
Dienstag, 17. Januar 2023 – 16.30 Uhr – Wandelhalle Intermittierendes Fasten – gewusst wie |
Im Rahmen des Erlebnisprogramm Gesund & Glücklich beschäftigt sich am Dienstag, 17. Januar 2023 um 16.30 Uhr in der Wandelhalle Lisa Gerß, Ernährungsberaterin des Staatsbades, in Ihrem Vortrag zur gesunden Ernährung, diesmal mit dem Thema „Intermittierendes Fasten“. Bessere Haut, gesündere Blutfettwerte, erholsamerer Schlaf und kinderleichter Gewichtsverlust – das sind die Gründe, welche das intermittierende Fasten anpreisen! Diese Form des „nicht-essens“, bzw. einer festgelegten, täglichen Fastenperiode und einem zeitlich vorgegeben Mahlzeitenintervall ist aktuell medial und wissenschaftlich in aller Munde. Gemeinsam durchleuchten wir das Thema „Fasten“ und klären, wie es gut funktioniert und was Vor- und Nachteile sind. Was muss ich beachten und was sind die Stolpersteine bei dieser Ernährungsweise? In diesem Vortrag klären wir alles Wissenswerte zum Thema des intermittierenden Fastens. Eintritt: 6,00 Euro |