Kultur… Was passiert gerade?
Vergangene Woche hielt sich Anna Anderegg mit der Inszenierung „Alone Together“ für eine Residenz im Hangar 21 im Rahmen des Projektes TANZ OWL auf.
„Alone Together“ ist eine choreografische Installation unter der Leitung von Anna Anderegg. Vier Performerinnen erleben digitale Welten und entwickeln eigene Beziehungen zu elektronischen Geräten wie Laptops und Mobiltelefonen.
Physisch und digital verschmelzen die Körper der Performerinnen in einer sich ständig ändernden Umgebung zu einem Hybrid. Präzise Bewegungen, Videos und atmosphärische Klänge laden das Publikum ein, über unsere Verbundenheit in öffentlichen und digitalen Räumen nachzudenken.
Die Choreographie von Anna Anderegg stellt auf einzigartige Weise Fragen zu Nähe und Distanz: Inszenierung oder inszeniert werden? Sehen und gesehen werden? Sehen wir oder beobachten wir? Werden wir beobachtet?
Auf Grund des Lockdowns konnte eine öffentliche Werkschau der Ergebnisse der Residenz leider nicht stattfinden.
Das KulturTeam plant jedoch, „Alone Together“ im Herbst 2021 im Hangar21 zu zeigen.
Das Projekt TANZ OWL ist vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.
Bildstörung – Straßentheaterfestival Detmold
Wie im letzten Jahr beschlossen wurde das Festival von 2020 auf 2021 verschoben. Aktuell ist es zu früh, eine Prognose über die Entwicklung der Pandemie und die damit verbundenen Möglichkeiten und Einschränkungen für das Festival zu treffen. Absehbar ist jedoch, dass das Festival nicht in der gewohnten Form stattfinden kann. Das KulturTeam ist mit Festivals und Kommunen aus ganz Deutschland in Kontakt, um sich über Pandemie taugliche Formate für den öffentlichen Raum auszutauschen und angemessene Veranstaltungsformate zu entwickeln. Wenn Veranstaltungen im öffentlichen Raum möglich sind, werden wir Gruppen, die für das Jahr 2020 geplant waren, einladen.
Ermäßigung für: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Inhaber*innen eines Sozialpasses, Inhaber*innen der Ehrenamtskarte Detmold, Schwerbehinderte ab GdB 80%.
Karten sind online (http://www.adticket.de/Stadt-Detmold-Shop.html) erhältlich, sowie in der Tourist-Information Detmold im Rathaus am Markt (+49 5231 977-328), allen Geschäftsstellen der Lippischen Landes-Zeitung (+49 5231 911-156) und in allen Vorverkaufsstellen von ADticket (Hotline +49 180 6050400*) *0,20 €/Anruf Festnetz inkl. MwSt. und max. 0,60€/Anruf alle Mobilfunknetze inkl. MwSt.
Veranstalter:
KulturTeam der Stadt Detmold, Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold,
+49 5231 977-920, kulturteam@detmold.de