Premieren 2018/19
Theaterkalender als Familienplaner (s.u.)
Premieren im Großen Haus
- September 2018 Andorra von Max Frisch
- September 2018 Oleanna von David Mamet
- Dezember 2018 Little Voice von um Cartwright, neu übersetzt von Philipp Löhle
- Januar 2019 Wild von Mike Bartlett (DSE)
- März 2019 Ab jetzt von Alan Ayckbourn
- Juni 2019 Mary Page Marlowe — Eine Frau von Tracy Letts
Premieren im Studio
- November 2018 Children of Tomorrow von Tina Müller unter Mitarbeit von Corinne Maier
- Januar 2019 Leonce und Lena von Georg Büchner
- März 2019 Das Recht des Stärkeren von Dominik Busch
- Mai 2019 Der Auftrag von Heiner Müller
Premieren Kinderstücke
- November 2018 Eine Weihnachtsgeschichte von Philipp Löhle, nach dem Roman von Charles Dickens / ab 6 Jahren
- November 2018 Maunz‘ und Wuffs guter Tag von Timo Parvela / ab 3 Jahren
- November 2018 Oh Tannenbaum, wo sind deine Kugeln? und Puppenspiel von Rolf Bolt / ab 3 Jahren
Freilichtpremiere
- Juni 2019 Wir sind mal kurz weg. Revue von Tilmann von Blomberg und Bärbel Arenz
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF
Spielplanpräsentation 2018-19_Theater Paderborn_
Fotos des Theaters Paderborn zeigen Mitglieder des Ensembles: von links nach rechts und oben nach unten:
Katharina Kreuzhage, Gesa Köhler, David Lukowczyk, Alexander Wilß, Nancy Pönitz, Robin Berenz, Tim Tölke, Ogün Derendeli, Josephine Mayer, Kirsten Potthoff, Carsten Faseler, Willi Hagemeier.
Theaterkalender als Familienplaner
Nachdem im vergangenen Jahr erstmals ein Theaterkalender auf Anregung der Theaterfreunde Paderborn e.V. entstanden ist, gibt es für das Jahr 2019 einen neuen Theaterkalender, allerdings mit neuer Funktion.
Der neue Kalender enthält auch wieder spannende Szenenfotos aus vergangenen und aktuellen Inszenierungen des Theater Paderborn. Zum ersten Mal aber erscheint der Theaterkalender für das Jahr 2019 als Familienplaner. „Unser Fokus lag beim Konzept für den neuen Kalender – neben eindrucksvollen Inszenierungsbildern – vor allem auf dem funktionalen Wert. Der Familienkalender erfüllt dabei nicht nur einen dekorativen Zweck. Auf ihm können auch Termine eingetragen werden, wie Geburtstage oder der nächste Theaterbesuch.“, erklärt Rainer Rings, der Vorstandsvorsitzende der Theaterfreunde Paderborn.
Die Theaterfreunde Paderborn unterstützen das Theater ideell durch verschiedenste Angebote. Zum Beispiel der Theatermatinee am Anfang des Jahres mit der Theaterpreisverleihung oder neuerdings auch durch gemeinsame Vortragsveranstaltungen rund um Theaterthemen. „Wir können und wollen die Politik nicht aus der Verantwortung für die Kultur entlassen, wollen aber auch unsere Mitverantwortung für die Kultur, hier das Theater Paderborn, übernehmen. Deshalb wollen wir das Theater ab 2020 jährlich durch Beiträge, Spenden und Sponsoring insbesondere zur Unterstützung der theaterpädagogischen Arbeit unterstützen. Ein Teil dieser finanziellen Unterstützung soll der Verkauf der Kalender werden, dessen Erlös dem Theater zur Verfügung gestellt werden wird. Somit ist jeder Kauf des Kalenders auch eine finanzielle Unterstützung der theaterpädagogischen Arbeit des Theaters.“, so Rings weiter.
Der 14-seitige Theaterkalender im Format 21×45 cm ist ab sofort an der Theaterkasse am Neuen Platz, in der Buchhandlung Linnemann, in der Bonifatius Buchhandlung, bei Schreibkultur am Dom, bei Literafee, der Tourist Information Paderborn und in der Verkaufsstelle des Westfälischen Volksblattes für 14,95 € erhältlich.
Pressefoto: Rainer Rings (Theaterfreunde Paderborn e.V.) Karolin Dieckhoff (Theater Paderborn) © Theater Paderborn / Kreft